Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Abteilung 5Umwelt

Abteilungsleitung

Manuel Winterhalter-Stocker
Abteilungspräsident
0761 208-4274
E-Mail senden

Stellvertretung

Wolfgang Migenda
Abteilungsdirektor
0761 208-4201
E-Mail senden

Aktuelles

Luftaufnahme von mehreren Klärbecken

880.000 Euro für die Erweiterung der Kläranlage Niedermühle

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Land Baden-Württemberg unterstützt die Gemeinden Dachsberg und Ibach

Luftaufnahme von mehreren Klärbecken

Land fördert Modernisierung der Kläranlage in Zimmern

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

In Höhe von rund 1,95 Millionen Euro

Unsere Referate

Symbolbild Recht und Verwaltung
Referat 51 - Recht und Verwaltung
Kinzig bei Gengenbach
Referat 52 - Gewässer und Boden
Sulz am Neckar und eine Brücke
Referat 53.1 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie - Planung und Bau
Das Bild zeigt ein Arbeitsboot des Landesbetriebs Gewässer
Referat 53.2 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie - Betrieb und Unterhaltung
Blick auf einen Bach im Wald
Referat 53.3 - Integriertes Rheinprogramm
Luftaufnahme des Geländes von Evonik, einer Firma in Rheinfelden
Referat 54.1 - Industrie - Schwerpunkt Luftreinhaltung
Batterien in einem Kreislaufbehälter
Referat 54.2 - Industrie/Kommunen - Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft
Kläranlage aus der Luft fotografiert
Referat 54.3 - Industrie/Kommunen - Schwerpunkt Abwasser
Ein Schweißer bei der Arbeit
Referat 54.4 - Industrie und Gewerbe - Schwerpunkt Arbeitsschutz
Symbolbild für Strahlenschutz mit der Aufschrift "Radioaktivität"
Referat 54.5 - Strahlenschutz
Pestwurz-Hochstaudenflur an der Wutach
Referat 55 - Naturschutz, Recht
Der Kandelwald bei Stegen-Wittental
Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege
Kraftwerk Reckingen aus der Luft
Referat 57 - Wasserstraßen