Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1836 Ergebnisse gefunden

Forum Landnutzung des Biosphärengebiets Schwarzwald startet im Dezember

| Biosphärengebiet Schwarzwald

Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft starten"

Infomarkt für den Hochwasserrückhalteraum

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Rund 150 interessierte Bürgerinnen und Bürger verschafften sich einen Überblick über den aktuellen Planungsstand

Verlängerung des Projekts „INFOBEST 4.0 – Service Zentrum Oberrhein“

| Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Sowie 13 neue grenzüberschreitende Projekte genehmigt

Neue Erkundungsfahrzeuge stärken Bevölkerungsschutz im Regierungsbezirk Freiburg

| Verwaltung, Kommunales und Sicherheit

Regierungspräsident Carsten Gabbert übergibt neue Fahrzeuge zum Erkunden chemischer, biologischer, radiologischer und nuklearer Gefahren an Feuerwehren

Sanierungsarbeiten an der L 433a verzögern sich

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Aufgrund technischer Komplikationen

Erneuerung der Wirtschaftsbrücke bei Mühlhausen-Ehingen

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Beginnt erst am 1. Dezember

Orsingen-Nenzingen als Erholungsort staatlich anerkannt

| Wirtschaft, Soziales und Kultur

Regierungsvizepräsident Klemens Ficht überreichte die Anerkennungsurkunde

Sanierung der Fahrbahn auf der B 28 bald abgeschlossen

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Voraussichtlich Ende kommender Woche

Erörterungstermin am 4. Dezember in Rickenbach

| Raumordnung, Planen und Bauen

Zum Planfeststellungsverfahren für die Erneuerung der Hochspannungsleitung

Ein Glas wird unter einen laufenden Wasserhahn gehalten

Land fördert Wasserversorgung in Waldshut-Tiengen

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Sichere und zuverlässige Versorgung für rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger

Wasser fließt aus einem Wasserhahn

Sauberes Trinkwasser für die Region

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Land fördert den Neubau des Wasserwerks Keckquellen mit 1,45 Millionen Euro

Biosphären-Guide für die Region werden

| Biosphärengebiet Schwarzwald

Neue Ausbildungsrunde startet

Elzbrücke für drei Tage nur einspurig befahrbar

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Aufgrund einer Erkundungsbohrung für den Bau einer neuen Brücke

Diskussion über Abbau von Hindernissen im Binnenmarkt

| Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Akteure aus Baden-Württemberg und Frankreich diskutieren mit EU-Kommission

Initiative Landschaftspflegetaler zieht positive Bilanz

| Biosphärengebiet Schwarzwald

Projekt des Biosphärengebiets Schwarzwald fördert ehrenamtliche Landschaftspflege

Managementplan für das Vogelschutzgebiet „Mittlerer Schwarzwald“ offengelegt

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Stellungnahmen können bis zum Ende der Offenlage eingebracht werden

RP Freiburg und Verband Region Südlicher Oberrhein stellen grenzüberschreitendes Raumkonzept vor

| Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Schlüsselprojekte für die räumliche Entwicklung identifiziert

 

Rückenwind für den Ausbau der Windenergie

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Dritter Windenergie-Dialog im Regierungspräsidium Freiburg

Ausstellung zeigt über 200 Jahre alte Ausgrabungen aus Ebringen

| Verwaltung, Kommunales und Sicherheit

Die Ausstellung ist bis zum 23. Januar 2026 im Basler Hof in der Kaiser-Joseph-Straße 167 in Freiburg zu sehen.

Hochwasser am Kulturwehr in Breisach

Tauchtunnel am Kulturwehr Breisach wird ausgehoben

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Und für den nächsten Einsatz vorbereitet