Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Besuch in der Schweizer Partnerschule Goldau

Unsere Schweizer Partnerschule in Goldau hat elf Auszubildende des Forstlichen Ausbildungszentrums Mattenhof zum gemeinsamen Austausch eingeladen. Begleitet wurde die Ausfahrt von Volker Herbst und Dr. Christoph Baumeister. 

Schulleiter Pascal Kälin, Koordinationsbeauftragte Sara Marty und Fachlehrer Reto Amrein hatten ein interessantes Programm zusammengestellt. 

So bekamen die Mattenhof Auszubildenden Fachvorträge von Betriebsleitern und von Schweizer Auszubildenden, eine Exkursion in die Berge zur Besichtigung eines Seilkrans, sowie den Besuch eines Tierparks geboten. 

Bei einem gemeinsamen Grillabend mit drei Schweizer Auszubilden-Klassen gab es neben fachlichen Gesprächen auch Gelegenheit für ein persönliches Kennenlernen. Beim abschließenden Mittagessen mit Ausbildern der gesamten Deutschsprachigen Schweiz bekamen die Auszubildenden interessante Einblicke in die Schweizer Forstwirtschaft und Gelegenheit persönliche Kontakte auch für die Zeit nach der Ausbildung zu knüpfen. 

Verabschiedet wurde die Gruppe mit einem herzlichen „Tschau-zäma–machets guet“: die Ausfahrt wird allen unvergessen bleiben.

[Bericht von Dr. C.Baumeister]

Abschlussprüfungen - Forstwirtin und Forstwirt 2025

Dieses Jahr nahmen 145 Prüflinge aus ganz Baden-Württemberg an den Abschlußprüfungen am Forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach teil. Die praktischen Prüfungen wurden von 22.07.25 bis 07.08.2025 in drei Prüfungsdurchgängen von 132 Prüferinnen und Prüfern abgenommen.

Alle praktischen Prüfungen finden im Wald statt - da spielt das Wetter eine große Rolle. Bis auf einige Regentage war das Wetter richtig gut.

Erwähnenswert ist, dass auch 13 junge Frauen am Start waren.

Wir vom Team-Mattenhof wünschen euch Absolventinnen und Absolventen alles Gute auf eurem Weg, wohin er auch führen wird...

Insgesamt konnten wir 27 Preise vergeben.

Hier finden sie eine Übersicht...

Forstwirtauszubildende des FAZ Mattenhof erneuern die Sitzbank am Gedenkstein für tödlich verunfallten Waldarbeiter.
 
Am 9. August 2000 verunfallte bei der Aufarbeitung der Sturmschäden nach Orkan Lothar ein junger Waldarbeiter tödlich. In seinem Andenken wurde am Ebenen Weg, hoch oben im Mooswald, ein Gedenkplatz errichtet.

Die Sitzbank, welche dort seither Waldbesuchern eine Rast bot, war in die Jahre gekommen und marode. Auszubildende des ersten Ausbildungsjahres am Forstlichen Ausbildungszentrums Mattenhof in Gengenbach fertigten daher eine neue Bank aus Douglasienholz an. Außerdem setzten sie gemeinsam mit ihren Ausbildern den Gedenkplatz wieder in Stand und schnitten Sträucher und Bäume zurück.

Zum vollständigen Bericht

Mehr zu Orkan Lothar auf Wikipedia

Ein Bericht zu Orkan Lothar auf Waldwissen.net