Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zu den Themen Energiewende, Windenergie und Klimaschutz

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

72 Ergebnisse gefunden

Staatssekretär Andre Baumann und Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer informieren sich über Modellprojekt zum Schutz naturnaher Quellen

| Erneuerbare Energien

Quellen am Belchen werden erfasst und Strategien zum Schutz in Zeiten des Klimawandels mit Unterstützung der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg erarbeitet

 

Oberbürgermeister Martin Horn und Regierungsvizepräsident Ficht bei der neuen Infostelle am Schauinsland

Infostelle des Biosphärengebiets Schwarzwald an der Bergstation der Schauinslandbahn eingeweiht

| Erneuerbare Energien

Sonnenaufgangswanderung als regionaler Auftakt der deutschlandweiter Imagekampagne - Biosphärengebiet Schwarzwald beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen

Mehrere bepflanzte Töpfe stehen nebeneinander

Biologische Vielfalt entsteht auch auf kleinem Raum

| Erneuerbare Energien

Biosphärengebiet Schwarzwald sucht bei zweitem Naturgarten-Wettbewerb kleine Naturparadiese auf Balkon und Terrasse

Naturerlebniswoche im Biosphärengebiet Schwarzwald: Biosphärengebiet bietet Wanderung auf dem Themenweg des Siedlers Mugg in Muggenbrunn an

| Erneuerbare Energien
Biosphären-Ranger Florian Schmidt im Gespräch mit Besucherinnen und Besuchern

Rangertouren des Biosphärengebiets Schwarzwald starten

| Erneuerbare Energien

Biosphären-Ranger bieten in diesem Jahr insgesamt fünf Ziele an/ Noch freie Plätze am 30. April im St. Wilhelmer Tal bei Oberried

 

Biosphären-Ranger Florian Schmidt im Gespräch mit Besucherinnen und Besuchern

Der neue Erlebniskalender des Biosphärengebiets Schwarzwald liegt vor

| Erneuerbare Energien

170 Veranstaltungstipps für erlebnishungrige Gäste und Einheimische

Zehn neue Förderprojekte im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Erneuerbare Energien

Hinterzarten richtet Biosphärenfest am 2. Oktober aus/ Imagekampagne startet am 29. April

Susanne Vorndran mit Geschäftsführer Walter Kemkes und tierischer Begleitung

Für die Natur und mit den Menschen: Susanne Vorndran ist neue Rangerin im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Erneuerbare Energien

Freiburgerin ergänzt Ranger-Team - Besucherinformation und Besucherlenkung als zentrale Aufgabe

Erstes Citizen-Science-Projekt startet: Gemeinsam forschen für mehr Artenvielfalt

| Erneuerbare Energien

Biosphärengebiet Schwarzwald bittet Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe bei der Erfassung von Säugetierarten

 

Kinder im Schneegestöber vor dem Aussichtsturm auf dem Schauinsland

Sieben Junior Ranger legen Prüfung im Biosphärengebiet trotz Eis und Schnee ab

| Erneuerbare Energien

Bernadette Ulsamer: „Kinder und Jugendliche sind noch motivierter als vor der Pandemie“/ Warteliste für Junior Ranger Gruppe im Biosphärengebiet Schwarzwald