Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1781 Ergebnisse gefunden

Straße im Wald

Wieder freie Fahrt auf den Feldberg

| Medienmitteilung

Sanierung der B 317 in Bärental (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) pünktlich abgeschlossen

Logo der Oberrheinkonferenz

Oberrheinkonferenz verabschiedet grenzüberschreitendes Raumkonzept

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Gabbert: „Herausforderungen wie Energie- und Mobilitätswende gemeinsam besser meistern“

Baustelle in einem Ort

Sanierung der Ortsdurchfahrt Merzhausen

| Medienmitteilung

Ein- und Ausfahrt zur Alten Straße am Donnerstag gesperrt

Bauarbeiter stehen vor Tunnel

Tunnel Döggingen an der B 31 wird nachgerüstet

| Medienmitteilung

Sperrungen im Juni und Juli

Wanderer auf einer Weide

Richtiges Verhalten auf der Weide schützt Mensch und Tier

| Medienmitteilung

Gemeinsamer Aufruf von Biosphärengebiet und Bauernverband

Bau des Kreisverkehrs an der L 125 in Ebringen geht voran

| Medienmitteilung

Verkehr wird ab Donnerstag, 22. Mai, über die B 3 umgeleitet

Plakette der Städtebauförderung

58 Millionen Euro für die Städtebauförderung im Regierungsbezirk

| Medienmitteilung

Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat die Programmentscheidung für 2025 veröffentlicht

Infoveranstaltung zur Sanierung der L 170 in der Wutachschlucht

| Medienmitteilung

Arbeiten sollen im August beginnen/ Landesstraße für voraussichtlich acht Monate gesperrt

L 94 am Löcherberg (Oppenau, Ortenau) einen weiteren Tag voll gesperrt

| Medienmitteilung

Belag stärker geschädigt als bisher angenommen

Infoveranstaltung zur Sanierung der L 170 in der Wutachschlucht am 14. Mai in Bonndorf

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Regierungspräsident Carsten Gabbert und seine Fachleute für Straßenbau und Ingenieurgeologie informieren über Sanierungskonzept, Zeitplan und Auswirkungen auf den…

Straßensanierung

Kreuzung Basler Straße (B 34) Jurastraße in Bad Säckingen wird umgebaut

| Medienmitteilung

Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur

Ein Junge spielt in einer Halle Basketball

Über vier Millionen Euro für kommunale Sportstätten

| Verwaltung, Kommunales und Sicherheit

Alle gestellten Förderanträge können bezuschusst werden

Planunterlagen und ein Baustellenhelm auf einem Tisch

B 31 im Bereich der Donaubrücke bei Geisingen (Kreis Tuttlingen) nächste Woche halbseitig gesperrt

| Medienmitteilung

Fahrbahn auf der Brücke wird saniert/ Arbeiten starten am Montag

Über vier Millionen Euro für kommunale Sportstättenbauprojekte im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung

Alle gestellten Förderanträge können bezuschusst werden

Planfeststellungsbeschluss für Achertalbahn in Achern-Oberachern (Ortenaukreis) erlassen

| Medienmitteilung

Mehr Sicherheit an der Achertalbahn in Achern-Oberachern

Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam

Ganztagsschule als Chance für die Leseförderung

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium unterstützt Bibliotheken bei Kooperation mit Schulen

Regierungspräsident Gabbert schüttelt Präfekt Witkowski die Hand

Neuer Präfekt der französischen Region Grand Est in Freiburg empfangen

| Medienmitteilung

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein stärken

Eidechse auf einem Stein

Ergebnisse der faunistischen Kartierungen für die Ortsumfahrung Elgersweier (B 33, Offenburg)

| Medienmitteilung

Biologinnen und Biologen kartierten über die gesamte Vegetationsperiode des Jahres 2024

Stützmauer im Wald

Landesstraße zwischen Simonswald und Gütenbach (Landkreis Emmendingen) nur einspurig befahrbar

| Medienmitteilung

Aufgrund Sanierungsarbeiten an der Stützmauer

Regierungspräsident Gabbert betrachtet die Natur im Wildniscamp Häusern

Wildniscamp des Biosphärengebiets Schwarzwald in Häusern (Kreis Waldshut) eröffnet

| Medienmitteilung

Meilenstein für die Bildung für nachhaltige Entwicklung und das Naturerleben in der Region.