Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1802 Ergebnisse gefunden

Landesstraße zwischen Keppenbach und Reichenbach (Freiamt, Kreis Emmendingen) für eine Woche gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium bereitet Bau von Stützwänden vor

Land fördert Ausbau der Kläranlage Donaueschingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) mit 5,5 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Vorbildlicher Beitrag zum Schutz der Oberen Donau“

Neues Rettungszentrum in St. Blasien (Kreis Waldshut) offiziell eröffnet

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Gabbert: „Meilenstein für die rettungsdienstliche Versorgung in St. Blasien und Umgebung“

Eine Ampel leuchtet grün

Regierungspräsidium kartiert Tierarten und Biotope rund um den Königswald für die Ortsumfahrung Elgersweier (B 33, Offenburg)

| Medienmitteilung

Begleitgruppe trifft sich zum Thema Umweltplanung

Aus einer Karaffe Wasser wird Wasser in ein Wasserglas gefüllt

Land fördert Umbau der Kläranlage in Villingendorf (Rottweil) mit weiteren 1,36 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Stilllegung kleinerer und Anschluss an größere Kläranlagen ist ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll“

Regierungspräsident Carsten Gabbert will gemeinsam mit Kreisen und Kommunen den Klimaschutz voranbringen

| Medienmitteilung

Weitere Schwerpunkte: Modernisierung der Infrastruktur, Innovation in der Verwaltung und grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Radwegenetz wird weiter ausgebaut

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium unterstützt den Ausbau von vier neuen Radwegen in den Kreisen Emmendingen, Ortenau und Schwarzwald-Baar-Kreis

Innenhof der Bissierstraße, ein Dienstsitz des RPs

Integriertes Rheinprogramm – Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim

| Medienmitteilung

Kabelarbeiten am „Promillesträßle“ bei Breisach-Jägerhof / Brückenarbeiten nördlich des Naturkindergartens abgeschlossen

Integriertes Rheinprogramm – Hochwasserrückhalteraum Elzmündung

| Medienmitteilung

Brücken im Rheinwald werden erneuert- Altrhein an der Wittweiberkehle für Kanus gesperrt

Innenhof der Bissierstraße, ein Dienstsitz des RPs

Regierungspräsidium leitet Planfeststellungsverfahren für die Stromleitung Offenburg der Netze BW und der DB Energie

| Medienmitteilung

Planunterlagen werden ab Dienstag, 30. April, auf der Internet-seite des Regierungspräsidiums veröffentlicht

Straßensperrung

Regierungspräsidium Freiburg saniert die L 170 zwischen Bonndorf-Ebnet und Bonndorf-Steinasäge (Kreis Waldshut)

| Medienmitteilung

Arbeiten beginnen am Montag, 29. April - Überörtlicher Verkehr wird für fünf Wochen umgeleitet

Sperrung einer Straße

B 294 zwischen Freiburg und Waldkirch wird saniert

| Medienmitteilung

Marode Fahrbahndecke wird zwischen Ende Mai und Anfang September erneuert – Vollsperrung ist zeitweise unumgänglich

Straßensperrung

L 94 zwischen Oberharmersbach und Löcherberg (Oppenau, Ortenau) kommende Woche (29. April bis 3. Mai) halbseitig gesperrt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium: Baubeginn für Sanierung der Stützmauern an der Landesstraße (L 94) Anfang Juni - Behörde prüft, ob Vollsperrung und Durchfahrt unter einen Hut…

B 27 in Blumberg-Zollhaus (Schwarzwald-Baar-Kreis) auch an diesem Wochenende gesperrt

| Medienmitteilung

Witterung hat Bauarbeiten verzögert.

Landesstraße (L 95) zwischen Urloffen (Appenweier) und Odelshofen (Kehl, Ortenau) wird saniert

| Medienmitteilung

Vollsperrung ab Montag, 6.Mai, zwischen Odelshofen und Legelshurst (Willstätt) – Abschnitt zwischen Legelshurst im Juni gesperrt

Biosphären-Ranger Florian Schmidt im Gespräch mit Besucherinnen und Besuchern

Biosphärengebiet Schwarzwald veröffentlicht Erlebniskalender 2024

| Medienmitteilung

„Wir sehen uns draußen!“: Kräuterwanderung, Bauernhofbesuch oder Holzrücken mit dem Pferd

Eine Ampel leuchtet grün

Wieder freie Fahrt auf der Landesstraße 87a bei Achern (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung

Unterwegs zur klimaneutralen Wärmeversorgung: Austausch mit 90 Kommunen aus dem Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Gabbert: „Die Wärmewende kann nur gelingen, wenn sie vor Ort in den Kommunen umgesetzt wird.“

 

Warnbaken auf einer Straße

Landesstraße zwischen Bräunlingen - Bruggen (L 181, Schwarzwald-Baar-Kreis)

| Medienmitteilung

L 181 im Mai komplett gesperrt – Verkehr wird über Hüfingen umgeleitet

Vortrag zum Schutz von Fledermäusen am 29. April im Regierungspräsidium Freiburg/ Eintritt frei

| Medienmitteilung

Folgen der Lichtverschmutzung: Ausstellung „Verlust der Nacht“ noch bis zum 30. April