Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1783 Ergebnisse gefunden

Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen im Klassenraum

Regierungspräsidentin Schäfer wünscht Schülerinnen und Schülern viel Erfolg für die Abschlussprüfungen

| Medienmitteilung

Rund 10.000 Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Freiburg nehmen das Abitur in Angriff

 

Baustelle in Zienken

Bauarbeiten an der L 134 in Neuenburg-Zienken (Breisgau-Hochschwarzwald) verzögern sich weiter bis Mitte Mai

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium weist auf Lärmbelästigungen am kommenden Donnerstag, 28. April, hin

Warnbaken auf einer Straße

B 294 (Zubringer Nord) zwischen Gundelfingen (Breisgau-Hochschwarzwald) und Autobahnanschlussstelle Freiburg-Nord wird saniert.

| Medienmitteilung

Verkehr wird über den Zubringer Freiburg-Mitte (A 5) und die B 3 umgeleitet

Blick auf den Kotbach in Lauchringen

Gewässerschau am Kotbach in Lauchringen (Kreis Waldshut)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium untersucht ökologische Funktionen und Hochwasserrisiken

Regierungspräsidium saniert ab 2. Mai Stützwände an der L 405 bei Schenkenzell-Vortal (Kreis Rottweil)

| Medienmitteilung

Landesstraße im Juni und Juli voll gesperrt/ Umleitung über Loßburg und Schenkenzell (B 294)

 

 

 

Biosphären-Ranger Florian Schmidt im Gespräch mit Besucherinnen und Besuchern

Rangertouren des Biosphärengebiets Schwarzwald starten

| Erneuerbare Energien

Biosphären-Ranger bieten in diesem Jahr insgesamt fünf Ziele an/ Noch freie Plätze am 30. April im St. Wilhelmer Tal bei Oberried

 

Menschen stehen auf einer Brücke und schneiden ein Band durch

Rheinbrücke zwischen Neuenburg und Chalampé ist pünktlich zur Landesgartenschau wieder offen

| Medienmitteilung

Radfahrer und Fußgänger können Grenze nun sicher überqueren

Großveranstaltungen im Naturschutzgebiet

Freizeitveranstaltungen im Grünen sind nur im Einklang mit dem Naturschutz möglich

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium fordert Event-Veranstalter zum Austausch mit Genehmigungsbehörden auf

 

B 33 zwischen Mönchweiler Nord und St. Georgen-Peterzell (Schwarzwald-Baar-Kreis) wird saniert

| Medienmitteilung

Verkehr in Richtung Offenburg wird nach Ostern weiträumig umgeleitet - Kreisverkehr bei Königsfeld wird für Umleitung ertüchtigt

Planunterlagen liegen mit einem Baustellenhelm auf einem Tisch

Regierungspräsidium erkundet Baugrund für Varianten der Ortsumfahrung Spaichingen und Balgheim (B 14, Kreis Tuttlingen)

| Medienmitteilung
Straßensperrung

Elzdamm in Teningen (Kreis Emmendingen) wird saniert

| Medienmitteilung

Damm in Teningen bis Ende Oktober gesperrt

Biosphären-Ranger Florian Schmidt im Gespräch mit Besucherinnen und Besuchern

Der neue Erlebniskalender des Biosphärengebiets Schwarzwald liegt vor

| Erneuerbare Energien

170 Veranstaltungstipps für erlebnishungrige Gäste und Einheimische

Neues Hochwasserportal des Landes mit Veröffentlichung der Broschüren „Hochwasserrisiken gemeinsam begegnen“

| Medienmitteilung

Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt,

Ein LKW fährt über eine Straße bei Triberg, man sieht links im Bild ein Haus an einem Hang mit Stützmauer

Sanierung der Stützwand an der B 33 bei Triberg-Nußbach (Schwarzwald-Baar-Kreis) wird fortgesetzt

| Medienmitteilung

Bundesstraße nur einspurig mit Ampelregelung

Zwei Menschen auf einer Baustelle

Baustelle an der Anschlussstelle Gengenbach Süd (B 33, Strohbacher Kreuz) wird verlegt

| Medienmitteilung

Nach Ostern Zu- und Abfahrt von Strohbach auf B 33 für zwei Tage gesperrt - Gengenbacher Seite wieder frei befahrbar

Deutsche und französische Flaggen im Wechsel

Zwischenbericht zum Zukunftsprozess Fessenheim

| Aktuelle Meldung

Die Präfektur du Haut Rhin hat den Zwischenbericht zum Zukunftsprozess Fessenheim aud Deutsch und Französisch veröffentlicht. Darin enthalten ist ein Rückblick über…

Zehn neue Förderprojekte im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Erneuerbare Energien

Hinterzarten richtet Biosphärenfest am 2. Oktober aus/ Imagekampagne startet am 29. April

Susanne Vorndran mit Geschäftsführer Walter Kemkes und tierischer Begleitung

Für die Natur und mit den Menschen: Susanne Vorndran ist neue Rangerin im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Erneuerbare Energien

Freiburgerin ergänzt Ranger-Team - Besucherinformation und Besucherlenkung als zentrale Aufgabe

Rottweil

Land fördert die Tourismusinfrastruktur im Regierungsbezirk Freiburg: Rund 4,8 Millionen Euro fließen in neun kommunale Vorhaben

| Medienmitteilung

Bodmann-Ludwigshafen, Bad Dürrheim, Herrischried, Rottweil, Nordrach, Gaienhofen, Bad Bellingen, Feldberg und Titisee-Neustadt profitieren. Regierungspräsidentin Schäfer:…

Erstes Citizen-Science-Projekt startet: Gemeinsam forschen für mehr Artenvielfalt

| Erneuerbare Energien

Biosphärengebiet Schwarzwald bittet Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe bei der Erfassung von Säugetierarten