Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1780 Ergebnisse gefunden

Luftaufnahme von mehreren Klärbecken

Die Stadt Fridingen an der Donau (Kreis Tuttlingen) erhält weitere 913.000 Euro zur Modernisierung ihrer Abwasserbehandlung

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Wichtiger Beitrag zum Schutz der Donau

Nächste Runde für Förderprogramm des Biosphärengebiets Schwarzwald

| Biosphärengebiet Schwarzwald

Auch dieses Jahr werden wieder innovative Projekte gesucht

Gruppenbild der Preisverleihung

Auszeichnung im Fach Italienisch

| Schule und Bildung

Neue Rückzugsorte für Fische in der Rench bei Oberkirch

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Regierungspräsidium Freiburg Baut drei Kaltwasserpools

Regierungspräsidium saniert L 170 in der Wutachschlucht

| Medienmitteilung

Arbeiten beginnen am 11. August/ Landesstraße für acht Monate gesperrt

Walter Kemkes, Geschäftsführer des Biosphärengebiets, verabschiedet sich in den Ruhestand

| Biosphärengebiet Schwarzwald

Nach fast vier Jahrzehnten im Dienst von Umwelt, Natur und nachhaltiger Entwicklung

Kreisverkehr an der L 125 bei Ebringen wird für den Verkehr freigegeben

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Zwei Monate früher als geplant

Eine Ampel steht auf "rot"

B 316 in Rheinfelden wird zwischen Kreisverkehr und A 861 saniert

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Bundesstraße von Ende Juli bis Mitte August gesperrt

Finanzschwache Gemeinden im Regierungsbezirk Freiburg erhalten 61,4 Mio. Euro aus dem Ausgleichstock

| Verwaltung, Kommunales und Sicherheit
Regierungspräsident Carsten Gabbert im Gespräch

Mehr als 3000 Besucherinnen und Besucher beim Biosphärenfest in Zell im Wiesental

| Biosphärengebiet Schwarzwald

"Vielfältig und lebendig": Mehr als 30 Aussteller präsentierten regionale Produkte aus dem Biosphärengebiet Schwarzwald/ Gefeiert wurde auch das 750-jährige Bestehen der…

Eine Stromtrasse verläuft über ein Feld

Planfeststellungsverfahren zur Umspannanlage Kühmoos in Rickenbach (Kreis Waldshut) eingeleitet

| Raumordnung, Planen und Bauen

Unterlagen können ab sofort eingesehen werden

B 3 und B 378 zwischen Neuenburg, Müllheim und Auggen werden saniert

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Bundesstraßen werden abschnittsweise gesperrt

Sanierung der L 140 zwischen Wies und Kanderstraße bei Marzell

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Aufgrund der Arbeiten bis 14. September 2025 gesperrt

Eine Ampel steht auf "rot"

Brücke über die Forchheimer Straße bei Riegel ab Ende Juli gesperrt

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Der Verkehr wird über Endingen umgeleitet

Baustellenschild

Sanierung der L 170 zwischen Brauerei Rothaus und Ebnet

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Vollsperrung in der Zeit vom 11. August bis zum 5. September 2025

Neue Lebensräume an der Wiese bei Steinen geschaffen

| Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Regierungspräsidium Freiburg wertet weitere 300 Meter ökologisch auf

Ampel steht auf Grün

Freie Fahrt auf der L 187 zwischen Freiburg-Tiengen und Schallstadt-Mengen

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Bereits eine Woche früher als geplant

Felssicherung an der B 31 im Höllental (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

Arbeiten beginnen am Donnerstag, 17. Juli 2025

Baustellenschild

Bauarbeiten an der neuen Brücke bei Friedenweiler (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) verzögern sich

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Die derzeitige Verkehrsführung bleibt bestehen

Biosphärenfest am Sonntag, 20. Juli, in Zell im Wiesental (Kreis Lörrach)

| Biosphärengebiet Schwarzwald

Gefeiert wird auch das 750-jährige Stadtjubiläum