Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Wutachschlucht

Ihre Ansprechpartner

Joshua Petelka
Gebietsreferent Wutachschlucht und Wutachflühen
Projektkoordinator „Zukunft Naturraum Wutachschlucht“
0761 208-4147
Joshua.Petelka@rpf.bwl.de

 

Lage des Natura 2000-Gebiets

​Das 3543 Hektar große FFH-Gebiet erstreckt sich über die Gemeinden Bonndorf (24 Prozent), Wutach (24 Prozent), Blumberg (8 Prozent), Hüfingen (10 Prozent), Bräunlingen (3 Prozent), Löffingen (26 Prozent ), Friedenweiler (1 Prozent und Lendskirch (5 Prozent ) und verteilt sich somit über die drei Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Waldshut und Schwarzwald-Baar-Kreis.

Es ist zu 78 Prozent von Wald bedeckt und beinhaltet die beiden Naturschutzgebiete „Wutachschlucht“ und „Vogtsberg“.

Charakteristik

Besonders prägend sind neben der schnellfließenden Wutach, die als wichtiges Refugium für Bachneunaugen und Groppen dient, die landesweit einmaligen Schluchtwälder, die sich über den gesamten Verlauf der Schlucht erstrecken. Sie bieten zusammen mit den in den Hochlagen vorhandenen Buchenwäldern mehreren seltenen Fledermausarten wie der Bechstein- und der Mopsfledermaus ein Zuhause. Ergänzt wird dieser Lebensraum durch die Vielzahl an vorhandenen Höhlen und Spalten im Gestein, in denen die Fledermäuse die kalte Jahreszeit überdauern. Die Hochflächen werden vor allem von Flachland- und Berg-Mähwiesen dominiert, die einem breiten Spektrum an bedrohten Pflanzenarten Platz zum Wachsen geben. Artentechnisch hervorzuheben ist der Frauenschuh, eine seltene Orchideenart, die man vereinzelt in den Buchenwäldern finden kann. Auch der Luchs jagt hin und wieder in der Schlucht, da diese einen wichtigen Wanderkorridor für die Art darstellt.

Unterlagen in Endfassung zum Download

Beschreibung Dateityp Größe
Bekanntgabetext pdf 402 KB
MaP-Text zip 9 MB
Erläuterungen pdf 153 KB
Bestand Ziele Arten 01 zip 13 MB
Bestand Ziele Arten 02 zip 16 MB
Bestand Ziele Lebensraumtyp 01 zip 13 MB
Bestand Ziele Lebensraumtyp 02 zip 17 MB
Erhebungsbögen zip 3 MB
Maßnahmen 01 zip 13 MB
Maßnahmen 02 zip 18 MB