Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Großer Heuberg und Donautal

(Kopie 1)

Ihre Ansprechpartner

Ruben Clemens
0761 208-4148
ruben.clemens@rpf.bwl.de

Regierungspräsidium Freiburg
Abteilung 5
Referat 56
79083 Freiburg i. Br.

Charakteristik

Mit ihren 800 bis 1.000 Meter Höhe ist die Hochfläche des Großen Heubergs die höchste Erhebung der Schwäbischen Alb.

Die Landschaft zeichnet sich durch großflächige, meist extensiv genutzten Wiesenkomplexe aus, die mit Lesesteinriegeln, Hecken sowie Magerrasen durchsetzt sind. Besonders beeindruckend ist das Tal der Donau mit bis zu 200 Meter steil aufragenden Felswänden. Die Auen werden meist als Grünland genutzt, die Hänge der Flusstäler sind geprägt durch naturnahe extensiv genutzte Laubwälder im Übergang zu Wacholderheiden und Magerrasen.

Das Gebiet zeichnet sich neben einer Vielzahl an vorkommenden Lebensraumtypen und Arten insbesondere durch die großflächig noch vorhandenen, blumenbunten FFH-Mähwiesen aus. Insgesamt kommen 22 FFH-Lebensraumtypen und 14 FFH-Arten vor.