B 27 - Ortsumfahrung Jestetten

Projektleitung Oliver Gassenmeier
Kontakt
Kontakt
Projektleitung
Oliver Gassenmeier
Projektleitung
07761 5506-6759
E-Mail senden
Öffentlichkeitsbeteiligung
Aktueller Stand
Das Projekt steht am Anfang der Straßenplanung, also in der sog. Vorplanung. In dieser Phase wird eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt. Ebenso findet ein Scoping-Verfahren statt.
Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung und des Scoping-Verfahrens werden die Belange erhoben, die für die weitere Planung und die Auswahl der Vorzugsvariante relevant sind.
Am 13. März 2024 fand eine öffentliche Dialogveranstaltung in der Gemeindehalle Jestetten statt.
Darauf folgte die Phase der Online-Beteiligung vom 8. bis 21. April 2024. Hier konnten auf einer Karte Hinweise an das Regierungspräsidium gegeben werden. Derzeit werden die Ergebnisse ausgewertet.
Zahlen & Fakten
Ortslage: Gemeinden Jestetten und Lottstetten
Planungsstand: Vorplanung
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Eigentümer: Bundesrepublik Deutschland
Planung: Regierungspräsidium Freiburg mit Ingenieurbüros
Baukosten: 26,4 Mio. Euro (Bundesverkehrswegeplan 2030)
Die Straßenplanung im Überblick
Die B 27 beginnt an der Staatsgrenze Deutschland-Schweiz mit dem Anschluss an die Kantonalstraße 4 und führt im Planbereich über deutsches Gebiet bis zur Staatsgrenze südwestlich von Neuhausen (CH). Die Straße stellt für die Schweiz eine wichtige Transitverbindung dar. Daraus resultiert eine hohe Verkehrsbelastung der Ortsdurchfahrt. Die angeschlossene L 163 verbindet die B 27 mit dem südbadischen Straßennetz. Die B 27 ist im Streckenabschnitt mit Ausnahme von Jestetten frei von Ortsdurchfahrten. Die Ortsdurchfahrt Jestetten ist gekennzeichnet durch die hohe Verkehrsbelastung, fehlende Linksabbiegspuren und schlechte Sichtverhältnisse. Verkehrsverlagernde/-entlastende Veränderungen im Straßennetz sind weder auf Schweizer noch auf deutscher Seite absehbar.
- Verkehrliche Entlastung der Ortsdurchfahrt
- Sicherstellung des Verkehrsflusses auf der B 27
- Erhöhung der Verkehrssicherheit
- Bau einer Ortsumfahrung
Öffentlichkeitsbeteiligung
Öffentlichkeitsbeteiligung
Am 13. März 2024 informierte das Regierungspräsidium Freiburg in einer Dialogveranstaltung in Jestetten zum Projekt „B 27 Ortsumfahrung Jestetten“. Neben dem aktuellen Planungsstand wurden die Grundlagen einer Straßenplanung, die Verkehrszahlen sowie die ersten Ergebnisse der Umwelt- und Artenschutzuntersuchungen vorgestellt. Bei der gut besuchten Veranstaltung in der Gemeindehalle in Jestetten konnte die Bürgerschaft ihre Fragen, Hinweise und Anregungen einbringen. Hierzu wurde das Konzept von Diskussionen in Kleingruppen angewandt. So konnte – anders als bei Podiumsdiskussionen oder Frontalformaten – gewährleistet werden, dass nach den Begrüßungen und einem Kurzvortrag von Seiten des Regierungspräsidiums von den Gruppen eine Vielzahl an Fragen und Hinweisen zusammengetragen werden konnte. Auf diese gingen die Planerinnen und Planer teilweise direkt ein.
Im Anschluss an die Dialogveranstaltung besteht für Interessierte vom 8. bis 21. April 2024 die Möglichkeit, Hinweise zur Planung über eine Online-Karte einzubringen.
Unterlagen von der Dialogveranstaltung vom 13. März 2024
Präsentation der Dialogveranstaltung (pdf)
Allgemeine Projektinfos (pdf)
Umweltverträglichkeitsstudie (pdf)
Häufig gestellte Fragen (pdf)