Arbeiten im Regierungspräsidium FreiburgInformationen für Studierende im Bereich Bevölkerungsschutz
Als Regierungspräsidium Freiburg tragen wir in unserem Referat für Polizeirecht, Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst zur Sicherstellung des Bevölkerungsschutzes in Baden-Württemberg bei.
Um die verschiedenen Aufgaben im Bevölkerungsschutz zu bewältigen, arbeiten wir in einem Team mit unterschiedlichsten fachlichen Hintergründen aus den Bereichen Brandschutz, Verwaltung, Medizin und Jura. Wir können dir daher eine Vielzahl an Möglichkeiten bieten, bereits während deines Studiums vertiefte Einblicke in unsere Arbeit im Referat zu bekommen und spannende und vielfältige Aufgaben wahrzunehmen.
Kontakt

Das sind deine Möglichkeiten bei uns:
Werkstudierende
An unserem Standort in Freiburg i. Br. unterstützt du unser Referat Polizeirecht, Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst als Werkstudentin bzw. Werkstudent (w/m/d)
- im Bereich Katastrophenschutz
- im Bereich Rettungsdienst
- im Bereich Feuerwehr
Die genauen Aufgabenbereiche konkretisieren wir gemeinsam im Laufe des Bewerbungsverfahrens. Dabei kannst du gerne eigene Präferenzen einbringen.
Dein Praxissemester bei uns
In deinem Praxissemester unterstützt du unser Team
- im Bereich Katastrophenschutz
- im Bereich Rettungsdienst
- im Bereich Feuerwehr
Die genauen Aufgabenbereiche konkretisieren wir gemeinsam im Laufe des Bewerbungsverfahrens. Dabei kannst du gerne eigene Präferenzen einbringen.
Deine Abschlussarbeit
Parallel zur Werkstudierendentätigkeit betreuen wir dich gerne bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit. Als große Verwaltung beschäftigen wir uns jeden Tag mit einer Vielzahl aktueller und fordernder Fachfragen. Bei Interesse finden unsere Spezialisten gerne gemeinsamen mit dir ein passendes Thema aus den Bereichen Katastrophenschutz, Rettungsdienst oder Feuerwehr.
Komm bei Interesse gerne auf uns zu, um gemeinsam ein passendes Thema zu finden.
Dein Berufseinstieg
Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten und motivierten Nachwuchskräften. Bewirb dich nach deinem Abschluss gerne bei uns für einen Einstieg beim Land Baden-Württemberg und knüpfe direkt an deine studienbegleitende Tätigkeit an.