Arbeiten im Regierungspräsidium FreiburgInformationen für Studierende im Bereich Landwirtschaft und Veterinärwesen
Als Regierungspräsidium Freiburg tragen wir mit unserer Abteilung Landwirtschaft und Veterinärwesen zu einer Nachhaltigen Landwirtschaft, der Bildung in den Grünen Berufen und zu einer Verbesserung des Verbraucher- und Tierschutzes im Regierungsbezirk Freiburg bei.
Um die verschiedenen Aufgaben in der Landwirtschafts- und Veterinärverwaltung zu bewältigen, arbeiten wir in fünf Referaten mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen aus den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, Weinbau, Ernährungswissenschaft, Veterinärmedizin, Lebensmittelchemie, Verwaltung und Jura. Wir können dir daher eine Vielzahl an Möglichkeiten bieten, bereits während deines Studiums vertiefte Einblicke in unsere Arbeit in unserer Abteilung zu bekommen und spannende und vielfältige Aufgaben wahrzunehmen

Das sind deine Möglichkeiten bei uns:
Werkstudierende
An unserem Standort in Freiburg i. Br. unterstützt du unsere Abteilung Landwirtschaft und Veterinärwesen als Werkstudentin bzw. Werkstudent (w/m/d)
- im Bereich Investitionsförderung
- in der Marktkontrolle/Marktüberwachung
- Pflanzengesundheit
- Veterinärwesen
- Gesundheitlicher Verbraucherschutz
- Fischereiwesen
Die genauen Aufgabenbereiche konkretisieren wir gemeinsam im Laufe des Bewerbungsverfahrens. Dabei kannst du gerne eigene Präferenzen einbringen.
Dein Praxissemester bei uns
In deinem Praxissemester unterstützt du unser Team
- im Bereich Landwirtschaft
- im Bereich Gartenbau
- im Bereich Weinbau
Die genauen Aufgabenbereiche konkretisieren wir gemeinsam im Laufe des Bewerbungsverfahrens. Dabei kannst du gerne eigene Präferenzen einbringen.
Deine Abschlussarbeit
Parallel zur Werkstudierendentätigkeit betreuen wir dich gerne bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit. Als große Fachverwaltung beschäftigen wir uns jeden Tag mit einer Vielzahl aktueller und fordernder Fachfragen. Bei Interesse finden unsere Spezialisten gerne gemeinsam mit dir ein passendes Thema aus den Bereichen Landwirtschaft, Weinbau, Gartenbau, Landwirtschaftliche Berufs- und Erwachsenenbildung.
Komm bei Interesse gerne auf uns zu, um gemeinsam ein passendes Thema zu finden.
Dein Berufseinstieg
Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten und motivierten Nachwuchskräften. Bewirb dich nach deinem Abschluss gerne bei uns für einen Einstieg beim Land Baden-Württemberg und knüpfe direkt an deine studienbegleitende Tätigkeit mit einer Laufbahnausbildung für den gehobenen oder höheren Landwirtschaftlichen Dienst an.
Kontakt
Michael Krumm
Abteilungsleiter für die Abteilung Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen
E-Mail schreiben