Lesezeit:
Master / Diplom (Univ.) Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Public Management oder vergleichbar
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 42 - Steuerung und Baufinanzen - eine Stelle als Sachgebietsleitung Technischer Haushalt (w/m/d) zu besetzen. Dienstort: Freiburg. Bewerbungsschluss: 06.01.2026
Lesezeit:
Auf einen Blick
Dienstort: Freiburg
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: bis E 13 TV-L bzw. A 14 LBesGBW
Anstellungsart: unbefristetes Arbeits- oder Beamtenverhältnis
Das Referat 42 Steuerung und Baufinanzen koordiniert die Vorhaben des Regierungspräsidiums Freiburg zur Erhaltung und zum Aus- und Neubau der Verkehrsinfrastruktur im Regierungsbezirk. Die für den Bau und den Betrieb der Maßnahmen anfallenden Aufwendungen werden hierfür haushaltsrechtlich erfasst und entsprechend gebucht (jährliches Umsatzvolumen rd. 250 Mio. Euro).
Ihre Aufgaben
- fachliche und organisatorische Leitung des Sachgebiets Technischer Haushalt; Bearbeitung von strategischen Themen und Grundsatzfragen sowie Anleitung und Unterstützung der 13 Mitarbeitenden
- Unterstützung der Referatsleitung im Führungsteam bei der Steuerung des Referats, insbesondere hinsichtlich haushaltsspezifischer Fragen sowie bei allgemeinen organisatorischen Aufgaben
- Verwaltung der zur Verfügung stehenden Mittel aus dem Bundes- und Landeshaushalt in enger Abstimmung mit den befassten Fachreferaten
- Koordination und Abwicklung aller anfallenden Rechnungen und Verpflichtungen
- regelmäßige Ermittlung der Finanzbedarfe des laufenden Haushaltsjahres und der Folgejahre
- Reporting innerhalb des Regierungspräsidiums Freiburg sowie an die Verkehrsministerien des Landes und des Bundes
- Mitarbeit in landesweiten Arbeitsgruppen (u.a. HH-Management SAP, MaViS BW+)
- Übernahme von Sonderaufgaben und Projekten wie z.B. Anlagenbuchhaltung, Tax Compliance, Leasing-Management
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- vertiefte Fachkenntnisse im Haushaltswesen der öffentlichen Verwaltung, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung
- Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und in der Umsetzung von Projekten der öffentlichen Hand (vorzugsweise Bauinfrastrukturmaßnahmen)
- ausgeprägte Führungs- und Organisationskompetenz sowie Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Aufgeschlossenheit für agile Arbeitsmethoden und Bereitschaft, neue Prozesse mit zu entwickeln und sich in Fachanwendungen einzuarbeiten
Unser Angebot
- interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
- moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
- sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
- flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
- großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.B. Hansefit)
- Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket / JobBike BW)
Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Besetzung bis Besoldungsgruppe A14 LBesGBW oder im Arbeitsverhältnis bis Entgeltgruppe 13 TV-L möglich. Bewerben können sich auch Personen die nicht über einen Abschluss der Qualifikation Master / Diplom (Univ.) verfügen, jedoch gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen vorweisen können. Die Ausschreibung dient der Besetzung des Dienstpostens, über eventuelle Beförderungen wird in gesonderten Auswahlverfahren entschieden.
Ihre Ansprechpartner:
Markus Zink, Referatsleiter, 0761 208-4464
Jetzt bewerben!
Kennziffer: e25097
Bewerbungsfrist: 06. Januar 2026
Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren