Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Stellenangebot

Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Biologie oder vergleichbar mit Schwerpunkt Fischereiwesen

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist ab dem 01.07.2026 im Referat 33 - Pflanzliche und tierische Erzeugung - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen. Dienstort: Bad Säckingen. Bewerbungsschluss: 30.11.2025

 

Lesezeit:

Teilen via:

Auf einen Blick

Dienstort: Bad Säckingen 

Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)

Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L

Anstellungsart: unbefristet

In Betracht kommen auch Personen ohne Hochschulabschluss, die über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen. Der Arbeitsschwerpunkt liegt im südwestlichen Gebiet des Regierungsbezirks mit den Landkreisen Lörrach, Waldshut, Schwarzwald-Baar sowie dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.

Ihre Aufgaben  
  • Ansprechperson für Behörden und Institutionen als zuständige Fischereibehörde sowie Abgabe von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange bei Rechtsverfahren, insbesondere im Zusammenhang mit den Großwasserkraftanlagen im Hochrhein sowie Anlagen rund um den Schluchsee
  • Mitwirkung bei der Planung und dem Bau von Fischaufstiegs- und Fischabstiegsanlagen
  • staatliche Fischereiaufsicht (inkl. Hochrhein und südlicher Oberrhein) sowie Vollzug des Fischereirechts
  • Bewertung von Gutachten auf dem Gebiet des Fischereiwesens und der Gewässerökologie und Aufstellen von Regelungen zu Besatzmaßnahmen in Gewässern
  • grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit der Schweiz und Frankreich

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil
  • Abschluss der Qualifikationsebene Bachelor / Diplom (FH) in einem geeigneten Studiengang (bevorzugt Biologie) idealerweise mit Schwerpunkt im Fischereiwesen
  • oder alternativ nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, z.B. durch mehrjährige Berufserfahrung und einschlägige Weiterbildung (Meister)
  • Befähigung, sich angrenzende Rechtgebiete (z.B. Wasserrecht, Naturschutzrecht, Baurecht) zu erschließen
  • überdurchschnittliches Engagement, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Kreativität; sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zum Erwerb des Bedienungsscheins zum Betreiben von Elektrofischereianlagen (soweit nicht vorhanden)
  • hohe, auch körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft, die Arbeitszeiten an dienstliche Erfordernisse anzupassen
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
Unser Angebot
  • interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
  • moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
  • sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
  • flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
  • großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.B. Hansefit)
  • Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket / JobBike BW)

Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 11 TV-L. 

Ihre Ansprechpartner:
Dominik Geray, Fischereireferent,  0761 208-1294
Sebastian Fricker, Referatsleiter  0761 208-1305

Jetzt bewerben!

Kennziffer: e25095
Bewerbungsfrist: 30. November 2025
Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren

Informationen zum Schutz personenbezogener Daten (pdf)

Zurück zur Liste