Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zu den Themen Energiewende, Windenergie und Klimaschutz

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

73 Ergebnisse gefunden

Freiwillige Helfer packen an bei der Offenhaltung einer Weide in Freiburg-Kappel

Erster Landschaftspflegetag in Horben (Breisgau-Hochschwarzwald) am Samstag, 23. Oktober

| Erneuerbare Energien

Gemeinsam anpacken: Kooperation des Biosphärengebiets Schwarzwald mit der Gemeinde und dem Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald

 

Schwarzwaldhof im Biosphärengebiet Schwarzwald

Erste Praxistage Holz im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Erneuerbare Energien

Zweitägige Fachtagung mit Studierenden und Experten im Haus des Gastes in Höchenschwand / Fünf Firmen arbeiten für Holzkompetenz Südschwarzwald zusammen

Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger des Naturgartenwettbewerbs

Biosphären-Tag in Schönau: Im Kleinen erproben, was im Großen gelingen soll

| Erneuerbare Energien

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Umwelt-Staatssekretär Andre Baumann prämieren Sieger des Naturgartenwettbewerbs

 

Dritte Kulinarische Hinterwälder Wochen im Biosphärengebiet Schwarzwald

| Erneuerbare Energien

Veranstaltung startet am 2. Oktober mit 22 beteiligten Gastronomen

Ein Ranger sitzt neben einer Familie, die ein Holzboot bastelt

"Mitmachen, erleben, genießen“: Biosphären-Tag am 3. Oktober von 11 bis 18 Uhr in Schönau

| Erneuerbare Energien

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Einzigartigen Lebensraum bewahren und regionale Wertschöpfung fördern“

 

Freiwilliger Helfer bei der Waldarbeit

Gemeinsam anpacken: Landschaftspflegetag im Biosphärengebiet Schwarzwald in Bernau (Kreis Waldshut)

| Erneuerbare Energien

Kooperation mit der Gemeinde, dem Landschaftserhal-tungsverband Waldshut sowie dem Naturschutzreferat des Regierungspräsidiums Freiburg / Vorherige Anmeldung erforderlich

Freiwillige Helfer packen an bei der Offenhaltung einer Weide in Freiburg-Kappel

Helfende Hände für eine offene Landschaft gesucht: Pflegeeinsatz am 18. September im Freiburger Stadtteil Kappel

| Erneuerbare Energien

Freiwillige können sich beim Biosphärengebiet Schwarzwald anmelden

Für die Offenhaltung der Landschaft: Die Bauern im Biosphärengebiet Schwarzwald

Neue Förderperiode für das Biosphärengebiet Schwarzwald startet

| Erneuerbare Energien

Abgabefrist für Anträge am 15. November

Blick auf den Belchen

Biosphärengebiet Schwarzwald: Sonderführung mit Geschäftsführer Walter Kemkes am 28. August am Belchen

| Erneuerbare Energien
Biosphären-Geschäftsführer Walter Kemkes packt an beim Entbuschen einer Weide..

Noch freie Plätze bei Rangertouren im Biosphärengebiet in den Sommerferien

| Erneuerbare Energien

Zwei Sonderführungen mit Geschäftsführer Walter Kemkes/ Voranmeldung ist erforderlich