Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zu den Themen Energiewende, Windenergie und Klimaschutz

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

72 Ergebnisse gefunden

Regierungspräsidium Freiburg veröffentlicht Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Tiefengeothermie

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Damit wollen wir das Vertrauen in die Tiefengeothermie und in unsere Genehmigungsprozesse stärken.“

Bei der Veranstaltung im Paul-Löbe-Haus war Geschäftsführer Walter Kemkes (Vierter von links) ein gefragter Gesprächspartner.

18 deutsche Biosphärenreservate machen Bundestag „Verrückt auf Morgen“

| Erneuerbare Energien

Biosphärengebiet Schwarzwald wirbt für nachwachsenden Rohstoff Holz in Berlin

Rückenwind für die Windkraft im Regierungsbezirk Freiburg: Vertreter der Branche, Verbände und Behörden wollen Verfahren beschleunigen

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Damit die Energiewende vor Ort voran kommt, bringen wir Projektträger und Genehmigungsbehörden zusammen“

Regierungspräsidentin Schäfer im Lenkungskreis: „Biosphärengebiet Schwarzwald ermöglicht seit 2017 direkte Investitionen von 6,3 Millionen Euro“

| Erneuerbare Energien

Abschlussveranstaltung zu Allmende 2.0. am 3. November im Landratsamt Lörrach

Ein Junge und ein Mädchen zersägen einen Ast.

Gemeinsam anpacken zum Erhalt der Wiesen und Weiden: Landschaftspflegetag in Schluchsee-Blasiwald (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

| Erneuerbare Energien

Aktion des Biosphärengebiets Schwarzwald mit der Gemeinde Schluchsee und dem Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald am Samstag, 15. Oktober, um 9 Uhr

Kirsi Schweiger und Sven Gerstlauer absolvieren Open-Air- Semester als Commerzbank-Umweltpraktikanten

| Erneuerbare Energien

Biosphärengebiet Schwarzwald bietet jungen Menschen spannende Einblicke in seine Arbeit

Biosphärenfest in Hinterzarten: Für ein besseres Miteinander von Mensch und Natur

| Erneuerbare Energien

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Einblicke in ein Zukunftslabor für nachhaltige Entwicklung“

Innovative Ideen gesucht: Biosphärengebiet Schwarzwald startet in die neue Förderperiode

| Erneuerbare Energien

Projektanträge können bis 15. November gestellt werden/ Geschäftsstelle bietet persönliche Beratung an

„Mitmachen, erleben, genießen“: Biosphärenfest am 2. Oktober von 11 bis 17 Uhr am Kurhaus in Hinterzarten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

| Erneuerbare Energien

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Biosphärenfest zeigt, was in fünf Jahren seit der UNESCO-Anerkennung des Biosphärengebiets Schwarzwald erreicht wurde“

Die UNESCO-Modellregion wird sichtbar: Begrüßungsschild des Biosphärengebiets Schwarzwald in Freiburg-Kappel aufgestellt

| Erneuerbare Energien