Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

58 Ergebnisse gefunden

Neuer Leitfaden auf Deutsch und Französisch

Neuer Leitfaden für die grenzüberschreitende Beteiligung bei umweltrelevanten Vorhaben veröffentlicht

| Aktuelle Meldung

Trinationale Tagung: Pflanzenschutzreduktion in der Landwirtschaft, im Weinbau und im Gartenbau

| Aktuelle Meldung
Eine Frau hält eine Europaflagge hinter ihrem Rücken

Interreg am Oberrhein: 22,3 Millionen Euro stehen für grenzüberschreitende Projekte bereit

| Medienmitteilung

Anträge können vom 10. Juli bis 21. Oktober gestellt werden/ Begleitausschuss bewilligt unter anderem Vorhaben zur Bereitstellung statistischer Daten und von Lehrmaterial

Deutsche und französische Flaggen im Wechsel

Online-Befragung von Interreg am Oberrhein zur Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

| Medienmitteilung

Unter dem Motto „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit – wozu? Ihre Meinung zählt!“ veranstaltet das europäische Interreg-Programm am Oberrhein noch bis zum 28. Juli eine Online-Befragung.

EuroAirport

Neue Buslinie von Lörrach zum Euroairport

| Medienmitteilung

Europäische Union fördert das Projekt im Rahmen des Programms "Interreg am Oberrhein" mit 2,5 Millionen Euro/ Pilotbetrieb beginnt im Dezember

Wassersymposium Oberrhein: Partnerschaftstag am 20. März in Neuried (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung

„Umgang mit Wasserextremen“: Projektvorstellung im Forum am Rhein und Exkursion auf dem Auenwildnispfad

Neuer Infobest-Service: Beraterinnen unterstützen ab sofort beim Ausfüllen grenzüberschreitender Online-Anträge

| Medienmitteilung

Das trinationale Projekt „Infobest 4.0“ am Oberrhein geht vom 1. Februar an in die Umsetzung.

Abbildung Oberrheinsiegel

Schulen als Brückenbauer

| Medienmitteilung

Gymnasium der Freien Evangelischen Schule in Lörrach und Weiherhof-Grundschule in Freiburg mit Oberrhein-Siegel ausgezeichnet.

 

Rhinaissance

Interreg am Oberrhein: Drei Millionen Euro für die naturnahe Gestaltung des Rheins zwischen Taubergießen und Rhinau

| Medienmitteilung

Sieben Projekte für Wissenschaftsoffensive genehmigt

Basler Hof in Freiburg

Notfallübung der Präfektur Haut-Rhin im elsässischen Chalampé am 5. Dezember/ Deutsche Katastrophenschutzbehörden üben mit

| Aktuelle Meldung

Auch auf deutscher Seite können Sirenen zu hören sein und Warnmeldungen auf Mobiltelefonen ankommen