Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

55 Ergebnisse gefunden

Kernkraftwerk Fessenheim

Bereits bis Ende August sollen alle radioaktiven Brennelemente aus Fessenheim abtransportiert werden

| Medienmitteilung

„Drei Länder. Ein Lebensraum. Grenzenlose Vielfalt“: Wanderausstellung zur Trinationalen Metropolregion Oberrhein feiert Premiere auf der Landesgartenschau

| Medienmitteilung
Basler Hof in Freiburg

Behörden erkennen französische Umweltplakette für Umweltzonen in Freiburg, Karlsruhe und Pfinztal an

| Medienmitteilung
Eine Frau hält eine Europaflagge hinter ihrem Rücken

Europatag am 9. Mai – „Europa macht’s möglich“

| Medienmitteilung

EU hat mehr als 300 grenzüberschreitende Begegnungsprojekte am Oberrhein mit 3,2 Millionen gefördert

 

 

Kernkraftwerk Fessenheim

Überwachungskommission Fessenheim (CLIS): Bis spätestens Ende 2023 sollen alle radioaktiven Brennelemente abtransportiert sein

| Medienmitteilung
Menschen stehen auf einer Brücke und schneiden ein Band durch

Rheinbrücke zwischen Neuenburg und Chalampé ist pünktlich zur Landesgartenschau wieder offen

| Medienmitteilung

Radfahrer und Fußgänger können Grenze nun sicher überqueren

Deutsche und französische Flaggen im Wechsel

Zwischenbericht zum Zukunftsprozess Fessenheim

| Aktuelle Meldung

Die Präfektur du Haut Rhin hat den Zwischenbericht zum Zukunftsprozess Fessenheim aud Deutsch und Französisch veröffentlicht. Darin enthalten ist ein Rückblick über Maßnahmen der letzten zwei Jahre

EuroAirport

Grünes Licht für nächste Planungsschritte bei der Bahnanbindung zum EuroAirport

| Aktuelle Meldung
Zeitungen vor einem Rechner

Bekanntmachung: Neuerrichtung einer Industrie- und Gewerbezone EcoRhéna

| Aktuelle Meldung

Öffentlichkeitsbeteiligung bis Dienstag, 1. Februar, möglich.

Oberrheinkonferenz bekräftigt Forderungen des trinationalen Pandemiekongresses

| Medienmitteilung

Studien zum gescheiterten Rahmenabkommen zwischen EU und Schweiz sowie zur Sportentwicklung am Oberrhein vorgestellt