Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

55 Ergebnisse gefunden

Regierungspräsident und weitere Personen halten eine beschriebene Tafel

Neue Strategie für die Energiezukunft am Oberrhein

| Medienmitteilung

Am Freitag fand der 10. Trinationale Klima- und Energiekongress statt

Eine Million Euro für grenzüberschreitendes Projekt "SportRhena"

| Medienmitteilung

„Interreg am Oberrhein“ genehmigt Vorhaben der Stadt Breisach

Logo der Oberrheinkonferenz

Oberrheinkonferenz verabschiedet grenzüberschreitendes Raumkonzept

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Gabbert: „Herausforderungen wie Energie- und Mobilitätswende gemeinsam besser meistern“

Regierungspräsident Gabbert schüttelt Präfekt Witkowski die Hand

Neuer Präfekt der französischen Region Grand Est in Freiburg empfangen

| Medienmitteilung

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein stärken

Deutsche und französische Flagge

Regierungspräsidium beteiligt sich an öffentlicher Debatte zum Technocentre im elsässischen Fessenheim

| Medienmitteilung

Die Débat public läuft noch bis zum 7. Februar, geleitet von einer nationalen Kommission

Planunterlagen und ein Baustellenhelm auf einem Tisch

Vereinbarung zum Neubau der Europabrücke in Kehl (Ortenaukreis) unterzeichnet

| Medienmitteilung

Grenzüberschreitendes Großprojekt: Nachdem die 65 Jahre alte Europabrücke über den Rhein zwischen Kehl und Straßburg 2023 saniert wurde, startet jetzt die Planung ihres Neubaus.

Oberrhein-Siegel für Gemeinschaftsschule in Hohberg (Ortenaukreis) und Grundschule in Sasbach (Kreis Emmendingen)

| Medienmitteilung

Das Land Baden-Württemberg würdigt mit der Auszeichnung das grenzüberschreitende Engagement der Schulen

Neuer Leitfaden auf Deutsch und Französisch

Neuer Leitfaden für die grenzüberschreitende Beteiligung bei umweltrelevanten Vorhaben veröffentlicht

| Aktuelle Meldung

Trinationale Tagung: Pflanzenschutzreduktion in der Landwirtschaft, im Weinbau und im Gartenbau

| Aktuelle Meldung
Eine Frau hält eine Europaflagge hinter ihrem Rücken

Interreg am Oberrhein: 22,3 Millionen Euro stehen für grenzüberschreitende Projekte bereit

| Medienmitteilung

Anträge können vom 10. Juli bis 21. Oktober gestellt werden/ Begleitausschuss bewilligt unter anderem Vorhaben zur Bereitstellung statistischer Daten und von Lehrmaterial