Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Medienmitteilung

Wettbewerb „Höfe für Biologische Vielfalt“: Regierungspräsidium verlängert Bewerbungsfrist bis 15. Mai

Mitmachen können landwirtschaftliche Betriebe aus den Landkreisen Emmendingen, Rottweil und Ortenaukreis

Lesezeit:

Teilen via:

Schmetterling auf einer Blumenwiese

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb „Höfe für biologische Vielfalt“ um zwei Wochen auf den 15. Mai verlängert. Mitmachen können in diesem Jahr landwirtschaftliche Betriebe aus den Landkreisen Emmendingen, Ortenau und Rottweil, die sich besonders für die Natur und den Erhalt der biologischen Artenvielfalt auf Acker-, Grünland-, Obstbau- und Rebflächen engagieren. 

Ausgezeichnet werden Landwirtinnen und Landwirte, die besonders naturfördernd wirtschaften und dabei extensive Landnutzung und biologische Vielfalt in ihre Betriebsabläufe integrieren. Bei der Bewertung werden insbesondere folgende Kriterien berücksichtigt: biologische Vielfalt auf der Betriebsfläche, betriebliche naturschonende Bewirtschaftung, aktive Maßnahmen zur Landschaftsgestaltung und Öffentlichkeitsarbeit in Verbindung mit den Naturschutzmaßnahmen.

Der über das Sonderprogramm zur Stärkung der Biologischen Vielfalt des Landes Baden-Württemberg geförderte Wettbewerb sieht Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro vor. Die Preisträger werden in einer Veranstaltung geehrt. An der ersten Runde des Wettbewerbs im vergangenen Jahr nahmen 25 Betriebe aus den Kreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach, Waldshut und Freiburg teil. Ausgezeichnet wurden acht Höfe.

Die Umwelt- und Landwirtschaftsabteilungen im RP kooperieren in diesem Projekt mit den Landkreisen, den Landschaftserhaltungsverbänden, dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband, dem Badischen Weinbauverband, dem Bund Badische Landjugend, dem Landesverband Erwerbsobstbau, dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, dem Schwarzwaldverein, dem Landesverband Badischer Imker, dem Kreisbauernverband Rottweil und dem Landesnaturschutzverband.

Weitere Informationen, Flyer und Bewerbungsunterlagen zum Wettbewerb „Höfe für Biologische Vielfalt 2021“ gibt’s hier: www.hoefe-fuer-biologische-vielfalt.de

 

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben