Lesezeit:
Verkehrszählungen an der B 31 in Freiburg
Regierungspräsidium schafft Datengrundlage für künftige Sanierungsmaßnahmen an Kappler- und Schützenalleetunnel
Lesezeit:

Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, wird an der B 31 in Freiburg von 12. August bis 27. September eine Verkehrserhebung durchgeführt, die wichtige Erkenntnisse für die künftige Sanierung an Kappler- und Schützenalleetunnel bringen soll. Durch die Verkehrserhebung gebe es keine verkehrlichen Beeinträchtigungen.
Die Sicherheitsstandards sind seit der Inbetriebnahme der Freiburger Tunnel im Jahre 2002 stetig gestiegen. Mitte 2022 wurde aus brandschutztechnischen Gründen vor dem Kappler Tunnel eine Pförtneranlage installiert. Das RP hat bereits in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass die Tunnel saniert werden müssen. Mit den Planungen sei bereits begonnen worden. Die Planungen werden in enger Abstimmung unter anderem mit der Stadt Freiburg vorgenommen und finden unabhängig von Planungen zum künftigen Stadttunnel Freiburg statt. Das RP weist darauf hin, dass mit der Sanierung der Tunnel nicht vor 2028 begonnen wird.
Hinweis für die Redaktionen
Der Schützenalleetunnel sowie der Kappler Tunnel werden durch die Stadt Freiburg in eigener Zuständigkeit betrieben. Sanierungen und Nachrüstungen werden durch das Regierungspräsidium Freiburg in Auftragsverwaltung für die Bundesrepublik Deutschland vorgenommen. Für die Planungen zum Stadttunnel Freiburg (A 860) ist die Autobahn GmbH des Bundes zuständig.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben
Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben
Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben