Lesezeit:
Sanierungsarbeiten an der B 518 zwischen Hasel und Schopfheim (Kreis Lörrach)
Bundesstraße nachts und an den Wochenenden gesperrt
Lesezeit:
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) teilt in einer Pressemitteilung mit, dass der Fahrbahnbelag der B 518 zwischen Hasel und Schopfheim (B 317) zwischen Montag, 15. September, und Mitte Oktober erneuert wird. Für die Erneuerung des Asphaltbelags wird die Bundesstraße nachts zwischen 19 Uhr und 5:30 Uhr jeweils von Montag bis Freitag sowie an den Wochenenden durchgehend von Freitag 19 Uhr und Montag 5:30 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über Schwörstadt (K 6353, B 34, B 518) umgeleitet.
Hasel ist jederzeit über Kürnberg (K 6352, K 6338) aus Richtung Schopfheim und aus Richtung Wehr über die B 518 erreichbar. Eichen ist nur aus Richtung Schopfheim über die Eichener Straße erreichbar. Während der Vollsperrung ist keine Durchfahrt von Eichen in Richtung B 518 (Oberdorfstraße) möglich.
Für den ÖPNV aus Richtung Wehr über Hasel und Eichen nach Schopfheim wird es in den Abendstunden ab 19 Uhr und an den Wochenenden zu Einschränkungen kommen. Samstags und sonntags wird ein Shuttlebusverkehr für Hasel eingerichtet werden. Unter der Woche werden tagsüber zusätzlich zu den reinen Belagsarbeiten auch die beiden Bushaltestellen an der B 518 bei Eichen barrierefrei umgebaut sowie zahlreiche Feldweganschlüsse an die Bundesstraße erneuert. Hierfür wird die B 518 punktuell halbseitig gesperrt, der Verkehr wird per Ampel an der Baustelle vorbeigeführt. Der Radweg zwischen Hasel und Eichen ist während der ganzen Bauzeit frei befahrbar.
Erneuert werden an der B 518 auf einer Länge von rund 4,5 Kilometern die beiden obersten Asphaltschichten. Hierzu werden zwölf Zentimeter Asphalt abgefräst und dann acht Zentimeter Asphaltbinderschicht und vier Zentimeter Asphaltdeckschicht neu aufgebracht. Im Bereich der Steigungsstrecke der B 518 bei Eichen zwischen der B 317 und kurz vor der Eichener Höhe wird ein lärmreduzierender Belag aufgebracht. Durch den Einsatz des speziellen Belages kann die Lärmbelastung für die Einwohner von Eichen um bis zu drei Dezibel reduziert werden. Das entspricht einer Halbierung des Lärms. Dieser Belag wurde bereits unter anderem erfolgreich auf der B 317 Ortsumfahrung von Schopfheim eingesetzt, heißt es aus dem RP.
Das sogenannte „Bad Säckinger Modell“, also das Ausführen der Sanierungsarbeiten in den Nachtstunden, hat sich in der Vergangenheit bei ähnlichen Sanierungsarbeiten auf der B 34, der B 314 und der B 317 bewährt. Zwar bedeutet dies für die an der Baumaßnahme beteiligten Firmen und Ingenieurbüros eine erhöhte Belastung durch die Nacht- und Wochenendarbeit, jedoch ist der Nutzen für die Verkehrsteilnehmer durch die Verringerung der Verkehrsbehinderungen und Umleitungen gerade im Berufs- und Schülerverkehr ungleich höher, so das RP.
Eine im vierjährigen Rhythmus durchgeführte Überprüfung des Zustands der Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg hat ergeben, dass die Erneuerung des Straßenbelags der B 518 dringend erforderlich ist. Der Dienstsitz Bad Säckingen des RP bittet die Bürgerinnen und Bürger von Hasel, Eichen sowie die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Einschränkungen und eventuellen zusätzlichen Belastungen durch die Bauarbeiten.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben
Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben
Sarah Maier
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0761 208-1025
E-Mail schreiben
Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben