Lesezeit:
Rodungsarbeiten im Hochwasserrückhalteraum Weil-Breisach bei Zienken (Stadt Neuenburg am Rhein) beginnen
Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird eingerichtet
Lesezeit:
Im Auftrag des Regierungspräsidium Freiburg beginnen im Rahmen der Umsetzung des Hochwasserrückhalteraumes Weil-Breisach (Abschnitt III) ab Anfang Dezember Rodungsarbeiten bei Zienken (Stadt Neuenburg). Auf rund einem Kilometer Länge im Rheinvorland wird bei der Autobahnunterführung der Waldbestand gerodet. Die Arbeiten sind eine vorbereitende Maßnahme für die Tieferlegung der Fläche für den Hochwasserschutz.
Nach Abschluss der Baumfällungen werden die Flächen von Kampfmitteln aus dem zweiten Weltkrieg befreit und Erd- und Kiesmaterial abgetragen. Auf den neu entstehenden Kiesflächen wird sich später ein ökologisch wertvoller und für die Hochwasserrückhaltung wirksamer Auwald mit überwiegend Weiden und Pappeln entwickeln. Höherliegende Bereiche werden zudem neu aufgeforstet.
Der Baustellenverkehr erfolgt über die eigens für das Integrierte Rheinprogramm hergestellten Autobahnbehelfsanschlüsse. Während dieser Arbeiten ist aus Sicherheitsgründen eine ausgeschilderte Umleitung für Radfahrer und Fußgänger eingerichtet. Bis Ende März 2024 werden die Arbeiten auf dieser Teilfläche des Rückhalteraumes Weil-Breisach voraussichtlich abgeschlossen sein.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben
Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben
Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben