Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Medienmitteilung

Regierungspräsidium genehmigt Sanierung und Ausbau der Kreisstraße (K 5138) zwischen Sonnenziel und Tennenbach (Kreis Emmendingen)

Planfeststellungsbeschluss wird ab 28. März öffentlich ausgelegt

Lesezeit:

Teilen via:

Basler Hof in Freiburg

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat den Planfeststellungsbeschluss für den ersten Bauabschnitt der Sanierung der Kreisstraße (K 5138) zwischen Sonnenziel und Tennenbach (Kreis Emmendingen) erlassen. Der Landkreis Emmendingen könne nach Bestandskraft mit der Ausführungsplanung sowie weiteren Vorbereitungen für die Sanierung und den Ausbau dieses Abschnitts der Kreisstraße beginnen, heißt es in einer Pressemitteilung des RP.

Nach der ortsüblichen Bekanntmachung liegt der Planfeststellungsbeschluss mit den genehmigten Planunterlagen von Dienstag, 28. März, bis Dienstag, 11. April, in den Rathäusern von Emmendingen und Freiamt zur Einsicht aus, um den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zur Einsichtnahme in die Pläne zu geben. Den privaten Einwenderinnen und Einwendern sowie den am Verfahren beteiligten Stellen werde der Planfeststellungsbeschluss übersandt. Die Pläne können ab Dienstag, 28. März, auch auf dieser Internetseite des Regierungspräsidiums eingesehen werden.

Mit der Sanierung und dem Ausbau der K 5138 soll die Verkehrssicherheit erhöht und der Schutzes für die angrenzenden Biotope und Quellen entlang der Kreisstraße im Tennenbacher Tal verbessert werden. Die Sanierung beginnt kurz nach dem Abzweig von der Landesstraße 110 am Haus Sonnenziel und erstreckt sich über rund 460 Meter. Die Fahrbahn wird auf 5,50 Meter verbreitert und erhält unbefestigte Bankette auf beiden Seiten. Zudem werde eine Amphibienleiteinrichtung errichtet, die erstmals die Lebensräume für Amphibien und Kleinlebewesen beiderseits der K 5138 vernetzt.

Weitere Informationen zum Planfeststellungsverfahren

 

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben