Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Umwelt, Naturschutz und Hochwasserschutz

Regierungspräsidium Freiburg verstärkt Uferbereich an der Dreisam in Freiburg

Arbeiten bis Ende nächster Woche abgeschlossen

Lesezeit:

Teilen via:

Der Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) baut derzeit an den Kartauswiesen eine sogenannte Krainerwand, um das Flusufer abzustützen. Damit soll verhindert werden, dass das Ufer weiter abbricht und den Fußgängerweg gefährdet. Die Arbeiten sollen bis Ende nächster Woche abgeschlossen werden, so das RP. 

Eine Krainerwand ist ein Raumgitter aus Douglasienstämmen, welches mit Kies, Erde und austriebsfähigen Pflanzen aufgefüllt wird. Die Grundkonstruktion besteht aus längs und quer verlaufenden Holzträgern, die durch Holzzapfen miteinander verbunden sind, wodurch eine robuste Gitterstruktur entsteht. Begrünt wird die Krainerwand durch einheimische Weiden und Erlen, die durch ihre Wurzeln die Böschung stabilisieren und die Dreisam beschatten. 

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Sarah Maier
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0761 208-1025
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben