Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Mobilität, Verkehr und Straßen

Regierungspräsidium erneuert Fahrbahn der B 462

Bundesstraße und Anschlussstelle Rottweil zur A 81 bis Mitte Dezember gesperrt

Lesezeit:

Teilen via:

Eine Ampel steht auf "rot"

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) beginnt am Montag, 6. Oktober, mit der Sanierung der Fahrbahndecke der B 462 im Bereich der Anschlussstelle Rottweil. Die Fahrbahn weist Verdrückungen, Spurrillen und Risse vor allem in den oberen Schichten auf. Die Sanierung soll die Verkehrssicherheit für die kommenden Jahre sichern und weitergehenden Schäden vorbeugen. Hierzu wird der 2,3 Kilometer lange Straßenabschnitt zwischen dem Übergang zur B 14 und der B 27 im Bereich Rottweil Nord und der Ausfahrt Zimmern Nord bis Mitte Dezember voll gesperrt. Dies gilt auch für den P&R-Platz.

In diesem Zuge saniert das RP auch die beiden Anschlussäste zur A 81, sowie die Kreisstraße (K 5540) und den Kreisverkehr bei der Firma ALBA auf etwa 400 Meter. Ebenso werden die Brücke über die Autobahn, sowie zwei Brücken über Wirtschaftswege ertüchtigt. Die Anfahrt des Wertstoffhofs und der Firma ALBA werden gewährleistet.

Der Verkehr wird über Villingendorf umgeleitet. Der auf- und abfahrende Verkehr zur A 81 wird auf die Bedarfsumleitungen zu den Anschlussstellen Oberndorf und Villingen-Schwenningen (Rottweil-Süd) verwiesen. Hinweisschilder im Bereich des Kinzigtals weisen auf die erschwerte Durchfahrt hin.

Die Kreisstraße bei der Firma ALBA (K 5540) soll möglichst lange einstreifig offengehalten werden, um die Ausfahrt aus dem Gewerbegebiet Zimmern und dem InKom auf die B 462 ermöglichen. Die Zufahrt ins Gewerbegebiet Zimmern und ins InKom erfolgt vom Abzweig Tannwald über Lackendorf und Stetten. Das RP weist darauf hin, dass es über die spätere Vollsperrung der K 5540 frühzeitig informieren wird. 

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Sarah Maier
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0761 208-1025
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben