Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Medienmitteilung

Regierungspräsidium appelliert: Nutzung des gesperrten Rad- und Fußweges sowie der Solvaystraße in Grenzach-Wyhlen birgt Lebensgefahr

Lesezeit:

Teilen via:

Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitgeteilt hat, benutzen etliche Bürger weiterhin die Solvaystraße und den nebenliegenden Geh- und Radweg, obwohl diese aufgrund der begonnen Bauarbeiten gesperrt ist. „Wir haben mehrmals festgestellt, dass Passanten die Absperrung widerrechtlich öffnen und die Baustelle passieren. Wir weisen darauf hin, dass dies strafbar ist. Darüber hinaus werden auch die Mitbürgerinnen und Mitbürger gefährdet, die die nun geöffnete Absperrung passieren. Wer die Baustelle betritt begibt sich in Lebensgefahr“, warnt der zuständige Projektleiter im RP. Ein Radfahrer, der die Baustelle unrechtmäßig passiert hat, sei bereits gestürzt. Die zuständige Polizeidienststelle werde die Baustelle deshalb verstärkt beobachten.

„Natürlich sind wir uns bewusst, dass der neu eingerichtete Fuß- und Radweg zwischen der Ritterstraße und dem Thomasbodenweg über die sogenannte Zwetschgenallee einen kleinen Umweg mit sich bringt. Jedoch ist dieser asphaltierte Ersatzweg, welcher auch entsprechend ausgeschildert ist, eine komfortable Umleitung“, heißt es in einer Pressemitteilung des RP.

Das RP bittet die Bürgerinnen und Bürger zur eigenen Sicherheit um Verständnis.

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben