Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Medienmitteilung

Online-Befragung von Interreg am Oberrhein zur Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Unter dem Motto „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit – wozu? Ihre Meinung zählt!“ veranstaltet das europäische Interreg-Programm am Oberrhein noch bis zum 28. Juli eine Online-Befragung.

Lesezeit:

Teilen via:

Deutsche und französische Flaggen im Wechsel

Welche Projekte am Oberrhein soll die EU in Zukunft fördern? Was ist Ihnen wichtig bei der Zusammenarbeit mit den französischen und schweizerischen Partnern? Unter dem Motto „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit – wozu? Ihre Meinung zählt!“ veranstaltet das europäische Interreg-Programm am Oberrhein noch bis zum 28. Juli eine Online-Befragung für Bürgerinnen und Bürger zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

In der etwa fünfminütigen Befragung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Wahrnehmung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein darlegen, Herausforderungen schilden und mitbestimmen, welche Themen in Zukunft besonders im Fokus stehen sollen.

Die Ergebnisse gibt das Gemeinsame Sekretariat des Interreg-Programms im Herbst an die Europäische Kommission weiter. Diese berücksichtigt die Positionen der Bürgerinnen und Bürgern in den europäischen Grenzregionen dann für die Finanzplanung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in den Jahren 2028 bis 2034.

Zur Online-Befragung: https://bit.ly/ConsultCitoyens

Mehr Information zu Interreg am Oberrhein: https://www.interreg-oberrhein.eu 

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben