Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Medienmitteilung

Nächster Schritt bei Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn

Erörterungstermin am Mittwoch, 9. November in Grenzach-Wyhlen (Kreis Lörrach)

Lesezeit:

Teilen via:

Innenhof der Bissierstraße, ein Dienstsitz des RPs

Als nächster Schritt im Anhörungsverfahren zum zweiten Planfeststellungsabschnitt für den Ausbau und die Elektrifizierung der Hochrheinbahn zwischen Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt (Kreis Lörrach) findet am Mittwoch, 9. November, ab 9 Uhr im Haus der Begegnung in Grenzach-Wyhlen der Erörterungstermin statt.

Bei diesem Erörterungstermin werden die im Rahmen der Anhörung eingegangenen Einwendungen und Stellungnahmen mit der Deutschen Bahn als Vorhabenträgerin, den Kommunen und Einwenderinnen und Einwendern sowie den beteiligten Behörden und Verbänden besprochen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse seien wesentliche Grundlage für die Entscheidung über das Vorhaben, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP).

Neben den kommunalen und grenzüberschreitenden Belangen werden am Vormittag Themen der Denkmalpflege, des Bodenschutzes, des Forstrechts, des Wasserrechts und Belange der Leitungs- und Netzbetreiber besprochen. Nach der Mittagspause ab 14 Uhr stehen vor allem Belange des Immissionsschutzes, wie Lärm, Erschütterung und Elektrosmog im Mittelpunkt. Direkt im Anschluss kommen dann die betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu Wort und können sich zu den Plänen äußern. Danach werden Themen des Natur- und Artenschutzes erörtert.

Die Tagesordnung und sämtliche Unterlagen zu dem geplanten Vorhaben (Erläuterungen, Pläne, Berichte und Gutachten) können auf dieser Internetseite des Regierungspräsidiums eingesehen und heruntergeladen werden.

Bekanntmachung (Rheinfelden)

Bekanntmachung (Schwörstadt)

Bekanntmachung (Grenzach-Wyhlen) 

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben