Lesezeit:
Leseclubaktion „HEISS AUF LESEN“ startet am 10. Juli
Kinder und Jugendliche können in 40 Bibliotheken im Regierungsbezirk Freiburg teilnehmen
Lesezeit:

Auf ins Leseabenteuer! Am kommenden Montag, 10. Juli startet die neunte Auflage der landesweiten Leseclubaktion „HEISS AUF LESEN“. Bis zum 23. September sind Kinder und Jugendliche in 40 Gemeinde- und Stadtbibliotheken im Regierungsbezirk Freiburg dann wieder zum Schmökern aufgerufen. Extra für die Aktion stehen in den Bibliotheken viele neue Bücher bereit. Koordiniert wird „HEISS AUF LESEN“ von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium.
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat wieder die Schirmherrschaft für „HEISS AUF LESEN“ übernommen. Sie wird die Leseclubaktion bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung am 14. Juli in der Mediathek Willstätt (Ortenaukreis) offiziell eröffnen. „Ziel der Aktion ist es, den Spaß am Lesen zu wecken und gleichzeitig das Lese- und Textverständnis sowie die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern“, so Schäfer.
Ob großartige Abenteuergeschichten, fremde Fantasiewelten oder coole Comics, dicke oder dünne Bücher: Hier können Kinder und Jugendliche lesen, worauf sie Lust haben. Mit etwas Glück können sie sogar einen der tollen Freizeitpreise bei der Sonderverlosung des Regierungspräsidiums gewinnen, zum Beispiel eine Übernachtung im Europapark.
Wie geht’s?
Mitmachen ist kinderleicht und kostenlos! Bereits vor dem Start von „HEISS AUF LESEN“ gibt es in den Bibliotheken einen Flyer mit Anmeldekarte. Auch wer noch keinen Bibliotheksausweis hat, kann sich als Clubmitglied anmelden. Jedes Clubmitglied erhält ein eigenes Logbuch, in dem gemalt, geschrieben und gestempelt werden kann. Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel im Logbuch. Schon ab dem ersten gelesenen Buch bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde.
„HEISS AUF LESEN“ findet im Regierungsbezirk Freiburg in folgenden Kommunen statt:
Achern, Bad Krozingen, Bad Säckingen, Denkingen, Denzlingen, Dunningen, Emmendingen, Engen, Freiburg, Gengenbach, Haslach i.K., Ihringen, Kehl, Kippenheim, Kirchzarten, Königsfeld, Konstanz, Lahr, Müllheim, Neuenburg, Oberkirch, Oberndorf, Offenburg, Radolfzell, Rheinau, Rheinfelden, Rottweil, Schopfheim, Schramberg, Singen, Staufen, Teningen, Titisee-Neustadt, Trossingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen, Waldkirch, Wehr, Weil am Rhein, Willstätt.
Mehr Infos zu „HEISS AUF LESEN“ auf der Internetseite des RP unter „Aktuelles“: HEISS AUF LESEN© - Regierungspräsidium Freiburg (baden-wuerttemberg.de)
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben
Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben
Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben