Lesezeit:
Hochwasserschutzmauer soll Umspannwerk in Oberndorf a. N. vor Überschwemmung schützen
Vor den eigentlichen Bauarbeiten im Sommer wird ab kommendem Mittwoch, 9. Februar, Gehölz entfernt
Lesezeit:

Der Bau einer Hochwasserschutzmauer, die das Umspannwerkes der Netze-BW und der Firma Tanktechnik Storz in Oberndorf am Neckar (Kreis Rottweil) zukünftig bei einem hundertjährlichen Hochwasser am Neckar schützen soll, rückt näher. Für die Bauarbeiten, die im Sommer beginnen sollen, hat der Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) eine Bauzeit von rund zwei Jahren veranschlagt.
Zur Vorbereitung der eigentlichen Arbeiten, müsse ab Mittwoch, 9. Februar, das dort vorhandene Gehölz entfernt werden, heißt es aus dem RP. Aus Sicherheitsgründen müssten deshalb die Wege in unmittelbarer Nähe des Umspannwerks für wenige Tage gesperrt werden. Das RP weist darauf hin, dass bei den Gehölzarbeiten alle umweltschutz- und artenschutzrechtlichen Belange beachtet werden. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten.
Die Hochwasserschutzmauer für diese für Oberndorf wichtige Versorgungsstruktur wird insgesamt 250 Meter lang und bis zu 1,80 Meter hoch.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben
Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben
Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben