Lesezeit:
Friedensbrücke in Weil am Rhein nur noch eingeschränkt befahrbar
Regierungspräsidium: Bauwerk ist in einem sehr schlechten Zustand
Lesezeit:

Eine böse Überraschung gab es für das Regierungspräsidium Freiburg (RP) bei der Auswertung der Bauwerksüberprüfung der Friedensbrücke in Weil: Das mit der Untersuchung der Brücke beauftragte Ingenieursbüro hat den Zustand der genieteten Stahlfachwerkbrücke aus dem Jahr 1909 als sehr schlecht bezeichnet. „Mit diesem Ergebnis haben wir nicht gerechnet, zumal die letzte turnusmäßige Hauptprüfung der Friedensbrücke vor sechs Jahren der Brücke noch einen ausreichenden Zustand attestiert hatte“, so Andreas König, der im RP für Brücken zuständige Referatsleiter. Momentan werde das Ergebnis der Prüfung in enger Abstimmung mit dem beauftragten Ingenieurbüro bewertet.
Eine Sperrung der Friedensbrücke zum jetzigen Zeitpunkt sei derzeit zwar nicht erforderlich. Um einen sicheren Betrieb der Bahnanlagen unter der Brücke und des Straßenverkehrs auf der B 317 sicherzustellen, seien verkehrliche Einschränkungen zur Reduzierung der Belastung des Bauwerks jedoch unumgänglich, erläutert das RP in einer Pressemitteilung. Die Stadt Weil am Rhein als untere Verkehrsbehörde werde auf Veranlassung des Regierungspräsidiums eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 Stundenkilometer und ein Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen vorbereiten und so schnell wie möglich anordnen. Die Umleitungsstrecke für den Schwerlastverkehr werde baldmöglichst ausgeschildert. Der Linienbusverkehr Rettungsfahrzeuge, sowie Müll- und ähnliche Fahrzeuge seien von der Sperrung ausgenommen.
Darüber hinaus werde das RP die Sicherung und die Planung zur Erneuerung der kritischen Konstruktionsteile umgehend veranlassen. Die Überprüfung der relevanten Bauteile werde engmaschiger erfolgen. Dazu würden umgehend weitere grundlegende Untersuchungen und Planungen durchgeführt, um bewerten zu können, welche langfristigen Maßnahmen zur Sicherung der Bahnquerung durchgeführt werden müssen.
Das RP weist in seiner Pressemitteilung ausdrücklich darauf hin, dass die Ergebnisse aktuell keine Auswirkung auf den Bahnverkehr haben. Der sichere Betrieb der Bahn sei durch die verkehrlichen Einschränkungen auf der Brücke sichergestellt. Die bereits erwähnten Sicherungsmaßnahmen werden in Abstimmung mit der Bahn in Sperrpausen des Bahnverkehrs erfolgen, so dass auch hier der Zugverkehr weitestgehend nicht beeinträchtigt werde.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben
Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben
Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben