Lesezeit:
Fahrbahn der B 27 zwischen Jestetten (Kreis Waldshut) und Zoll Neuhausen (CH) wird erneuert
Verkehrliche Einschränkungen zwischen Montag, 4. Oktober und Montag, 25. Oktober
Lesezeit:

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) erneuert den Fahrbahnbelag der B 27 zwischen Jestetten (Abfahrt Gewerbegebiet, Kreis Waldshut) und Zoll Neuhausen (CH) in der Zeit von Montag, 4. Oktober bis Montag, 25. Oktober. Für die vorbereitenden Arbeiten muss die Bundesstraße unter der Woche nachts sowie an beiden Sonntagen voll gesperrt werden. Der Verkehr wird dann über Dettighofen (L 163), Erzingen (L 163a) und in der Schweiz über Trasadingen, Neunkirch (H 13) und Neuhausen (H 14) umgeleitet.
Wie das RP mitteilt, sei der auf diesem Abschnitt der Bundesstraße vorhandene Fahrbahnbelag ausgemergelt und rissig. Teilweise seien starke Spurrinnen vorhanden, was bei Nässe zu Aquaplaning führe. Deshalb werden auf dem ca. zwei Kilometer langen Abschnitt die vorhandenen Asphaltdeckschichten acht Zentimeter tief abgefräst. Im Anschluss wird eine zehn Zentimeter dicke Asphalttragschicht sowie eine vier Zentimeter dicke Asphaltdeckschicht neu eingebaut.
Um den Verkehr auf der B 27 so gering wie möglich einzuschränken, werden die vorbereitenden Arbeiten nachts ausgeführt. Der Einbau der Fahrbahndecke findet an den beiden Sonntagen statt. Dazu muss die Bundesstraße von Montag, 4. Oktober bis Freitag 8. Oktober sowie von Montag, 11. Oktober bis Freitag, 15. Oktober jeweils nachts voll gesperrt werden. Tagsüber ist die B 27 dann für den Verkehr freigegeben. Ganztags voll gesperrt werden muss die Straße zudem an den Wochenenden von Samstag, 16. Oktober, 19 Uhr bis Montag, 18. Oktober, 5 Uhr sowie von Samstag, 23. Oktober, 19 Uhr bis Montag, 25 Oktober, 5 Uhr.
Das Straßenbaureferat des RP in Bad Säckingen bittet die Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Bevölkerung an der Umleitungsstrecke um Verständnis für die Unannehmlichkeiten.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben
Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben
Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben