Lesezeit:
Eisenbach (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) erhält rund 573.000 Euro zur besseren Beseitigung von Regenwasser
Beitrag zur Modernisierung der Infrastruktur und zum Umweltschutz
Lesezeit:

Die Gemeinde Eisenbach (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) erhält vom Land Baden-Württemberg eine Förderung in Höhe von 573.000 Euro zur Verbesserung der Regenwasserbeseitigung im Ortsteil Höchst. Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, liegen die Gesamtkosten der geplanten Maßnahmen bei rund 985.000 Euro.
Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Durch die geplanten Maßnahmen verbessert die Gemeinde Eisenbach ihre Infrastruktur und leistet zugleich einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz. Deshalb freue ich mich, dass wir das Vorhaben mit Landesmittel unterstützen können.“
Bislang wird das Regenwasser in den Höchstbach geleitet, der anschließend in den Eisenbach fließt. Dabei kommt es regelmäßig zu Überschwemmungen sowie zu Überlastungen des Kanalsystems und der Gewässer. Ziel der geplanten Maßnahmen ist es, diese Probleme zu verringern und den Höchstbach sowie den Eisenbach zu entlasten. Dazu soll die Richtung der Wasserableitung geändert werden, sodass ein Großteil des Wassers künftig in Richtung Brändbach fließt. Zudem sollen beschädigte Regenwasserkanäle auf insgesamt 350 Meter Länge erneuert und 260 Meter neue Kanäle gebaut werden. Darüber hinaus wird ein Rückhaltebecken errichtet, das Regenwasser aufnimmt und kontrolliert in den Brändbach leitet.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben
Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben
Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben