Lesezeit:
Eine Million Euro für grenzüberschreitendes Projekt "SportRhena"
„Interreg am Oberrhein“ genehmigt Vorhaben der Stadt Breisach
Lesezeit:

Der Begleitausschuss des EU-Programms „Interreg am Oberrhein“ hat unter dem Vorsitz von Regierungspräsident Carsten Gabbert am Dienstag das grenzüberschreitende Projekt „SportRhena“ der Stadt Breisach genehmigt. Das deutsch-französische Vorhaben erhält EU-Mittel in Höhe von einer Million Euro, die zur Förderung des Sportangebots auf dem Gebiet der Städte Breisach und Biesheim verwendet werden. Die Federführung des bis Ende 2027 laufenden Projekts übernimmt die Stadt Breisach als Projektträgerin. Als weitere kofinanzierende Projektpartner beteiligen sich die französische Stadt Biesheim sowie die Collectivité européenne d’Alsace.
Mit dem Projekt „Sport’Rhena“ verfolgen die Projektpartner das Ziel, ein grenzüberschreitendes Sportangebot aufzubauen und rund um den Sport Begegnungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Seiten des Rheins zu fördern. Das Vorhaben baut auf drei Säulen auf:
Die erste Säule ist eine digitale Plattform, die den Nutzerinnen und Nutzern einen Überblick über bestehende Sportangebote, Sportstätten oder Vereine im Projektgebiet geben soll.
Im Rahmen der zweiten Säule des Projekts werden in Breisach und Biesheim fünf neue Sportanlagen geschaffen, die das Freizeitangebot erweitern und Raum für grenzüberschreitende Begegnungen schaffen sollen. Bewusst wurden dabei Sportanlagen im Bereich der Trendsportarten ausgewählt, darunter ein Skatepark, eine Kletterwand, eine Pumptrack-Anlage und ein Street Basketball-Feld. Auf diese Weise sollen insbesondere junge Menschen angesprochen werden. Langfristig sollen die neuen Sportanlagen in Zusammenarbeit mit Vereinen für Workshops, Kurse oder Events genutzt werden.
Die dritte Säule des Projekts sieht die Organisation einer ganzen Reihe grenzüberschreitender Veranstaltungen rund um den Sport vor. So sind jährlich stattfindende grenzüberschreitende Sportfeste und Messen für Vereinssport sowie ein Bürgerforum geplant.
Regierungspräsident Carsten Gabbert zeigte sich erfreut über die Genehmigung des Projekts: „Sport’Rhena wird das bestehende Sportangebot in und um Breisach und Biesheim grenzüberschreitend sichtbar machen und tolle neue Angebote schaffen, insbesondere im Bereich des Trendsports, um auch junge Menschen zu begeistern. Veranstaltungen wie das deutsch-französische Sportfest werden zudem grenzüberschreitende Begegnungen rund um den Sport ermöglichen und die Grenzregion so weiter zusammenwachsen lassen.“
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben
Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben
Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben