Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Medienmitteilung

Ehrung von 65 südbadischen Mannschafts- und Seniorensportlerinnen und –sportlern in Singen

Neben altbekannten Gesichtern wurden an der Ehrung auch viele neue Gesichter für ihre sportlichen Erfolge ausgezeichnet

Lesezeit:

Teilen via:

Beim 18. Südbadischen Sportlerehrung für Mannschaften und Senioren am Mittwoch, 4. Dezember, ehrten Regierungspräsident Carsten Gabbert, der Präsident des Badischen Sportbundes, Gundolf Fleischer, und Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler die 65 erfolgreichsten Mannschafts- und Seniorensportlerinnen und -sportler Südbadens. Schauplatz der Auszeichnungen war der Bürgersaal des Rathauses der Stadt Singen.

Neben altbekannten Gesichtern aus dem Kunst- und Einradsport sowie der Leichtathletik wurden an der Ehrung auch viele neue Gesichter aus dem Bereich Schwimmen, Biathlon oder Langlauf für ihre sportlichen Erfolge ausgezeichnet.

Im Einzelsport gab es viele herausragende Leistungen. Dabei stachen die Erfolge von Brigitte Nittel, Susanne Reibel-Oberle und Mark Reiferscheid hervor. Brigitte Nittel (SV Kirchzarten) errang bei der Leichtathletik EM Masters den 1., 2. und 3. Rang, Frau Reibel-Oberle (SSV Lahr) gewann bei der Schwimm WM in der Altersklasse W55 dreimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze. Mark Reiferscheid von der RIG Freiburg wurde Jugend-Europameister im Ringen.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch ein kurzer Film zum 75. Jubiläum des BSB gezeigt, welches zwei Wochen zuvor in Freiburg begangen wurde.

Die gemeinsame Sportlerehrung des Regierungspräsidiums mit den Organisa­tionen des Sports ist eine Besonderheit im Land. Eingeladen wird, wer bei Olympia, Welt- oder Europameisterschaften eine Top-Platzierung unter den ersten drei erreicht hat oder Deutsche Meisterin oder Deutscher Meister geworden ist.

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben