Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Medienmitteilung

Drohnenflüge zur Bekämpfung des Staudenknöterichs an der Rench

Invasive Art bedroht heimische Pflanzen

Lesezeit:

Teilen via:

Staudenknöterich in der Natur

Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Freiburg (RP) erfasst in dieser Woche mit Drohnenflügen die Ausbreitung des Staudenknöterichs vom Rench-Flut-Kanal bei Memprechtshofen (Gemeinde Rheinau, Ortenaukreis) bis Erlach (Stadt Renchen) und von dort entlang der Rench bis Bad Peterstal (Bad-Peterstal-Griesbach). Die Drohnenbilder sollen Aufschluss darüber geben, inwiefern die bisherige Bekämpfung des Staudenknöterichs erfolgreich war. Gegebenenfalls müsse nachgebessert werden, um die heimischen Pflanzen vor dem invasiven Staudenknöterich zu schützen, heißt es aus dem RP.

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben