Lesezeit:
42 Brücken an Bundes- und Landesstraßen sollen im Regierungsbezirk Freiburg bis 2030 ersetzt werden
Lesezeit:

Wie das Verkehrsministerium Baden-Württemberg am Donnerstag mitgeteilt hat, möchte das Land Baden-Württemberg bis 2030 rund 180, in einer zweiten Stufe bis 2036 weitere rund 450 Brücken an Bundes- und Landesstraßen erneuern. Die Bauwerke weisen altersbedingte und strukturelle Defizite auf. Darüber hinaus sind die Anforderungen durch die stark gestiegene Verkehrsbelastung gewachsen, denen die Brücken nicht mehr gerecht werden. Von den 180 Brücken, die landesweit bis 2030 erneuert werden sollen, liegen 42 im Regierungsbezirk Freiburg: 23 an Bundes- und 19 an Landesstraßen.
Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Die Erneuerung der sanierungsbedürftigen Brücken ist für unsere Straßenbauverwaltung eine Mammutaufgabe und der Zeitplan ist ambitioniert. In den Bauphasen werden diese Projekte den Verkehrsteilnehmern viel Geduld abverlangen, aber mittelfristig profitieren alle. Denn dies ist nicht nur eine notwendige Investition in unsere Infrastruktur, sondern auch in die Sicherheit des Verkehrs. Gleichzeitig stärken wir damit die Wirtschaft und die Lebensqualität in unserem Regierungsbezirk.“
Im Regierungspräsidium Freiburg (RP) laufen bereits seit einiger Zeit die Planungen für die Erneuerung dieser Brücken. Drei Brücken befinden sich schon im Bau, für drei weitere sind die Planungen abgeschlossen. Für letztere werden derzeit die Vergaben der Bauleistungen vorbereitet. Für 30 weitere Brücken haben die Straßenbauingenieure im RP die Planung aufgenommen. So wird für 14 Brücken die Entwurfsplanung erarbeitet, fünf befinden sich in der Vorplanung. Für weitere elf Brücken werden momentan die Grundlagen für die Planung aufbereitet. Mit den Planungen für die sechs verbleibenden Brücken werde begonnen, wenn die nötigen Ressourcen frei werden, heißt es aus dem RP.
Diese Brücken werden an Bundes- und Landesstraßen saniert:
Übersicht zu sanierender Brücken in Stufe 1 im Regierungsbezirk Freiburg
Kartenübersicht zu sanierender Brücken Regierungsbezirk Freiburg
Hintergrundinformation:
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) ist als Straßenbaubehörde für die Planung und Bauabwicklung der Erhaltungs- und Neubaumaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen im Regierungsbezirk zuständig. Im Streckennetz in der Verantwortung des RP befinden sich rund 2150 Brücken davon 1100 in der Baulast des Bundes und 1050 in der Baulast des Landes. Die Topographie des Schwarzwaldes ist im Regierungsbezirk Freiburg eine besondere Herausforderung für die Straßeninfrastruktur. Neben den Brücken sind 24 Straßentunnel, rund 2700 Stützbauwerke und etwa 1000 Hang- und Felssicherungen zu betreuen. Alle Ingenieurbauwerke an Straßen werden in einem regelmäßigen Zyklus auf ihren baulichen Zustand überprüft. Seit Jahren kann eine kontinuierliche Verschlechterung der Bausubstanz festgestellt werden.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben
Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben
Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben