Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Medienmitteilung

Bronner Wehr an der Donau: Regierungspräsidium stellt beim Landratsamt Tuttlingen Antrag auf Änderung des Genehmigungsverfahrens

Bevölkerung und Gewässernutzer werden beim Rückbau des Wehrs und der naturnahen Gestaltung der Donau in Fridingen und Buchheim stärker beteiligt.

Lesezeit:

Teilen via:

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) möchte die Bevölkerung und die Gewässernutzer beim Rückbau des Bronner Wehrs an der Donau in Fridingen und Buchheim (Kreis Tuttlingen) stärker beteiligen. Wie in der Informationsveranstaltung am vergangenen Freitag in Fridingen angekündigt, hat der am RP angesiedelte Landesbetrieb Gewässer als Träger des Vorhabens beim Landratsamt Tuttlingen deshalb einen Antrag auf Änderung des Genehmigungsverfahrens gestellt. Statt der bislang angestrebten wasserrechtlichen Plangenehmigung soll nun ein wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden.

Die Änderung des Verfahrens hat insbesondere zur Folge, dass nach einer öffentlichen Bekanntmachung die Planunterlagen vier Wochen lang unter anderem in den Rathäusern öffentlich ausgelegt werden. So können alle Interessierten die Planungen und Gutachten einsehen und dazu gegebenenfalls gegenüber dem Landratsamt Stellung nehmen. „Wir wollen bei dieser für die Donau so wichtigen gewässerökologischen Maßnahme für größtmögliche Transparenz sorgen“, erklärte Michael Ortlieb, zuständiger Referatsleiter des RP.

Das RP teilte mit, die eingereichten Planunterlagen den Gemeinden Fridingen und Buchheim bereits vor der öffentlichen Bekanntmachung durch das Landratsamt zur Verfügung zu stellen. Die Gemeinden können die Unterlagen dann auf ihren Internetseiten veröffentlichen.

 

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Sarah Maier
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0761 208-1025
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben