Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Medienmitteilung

Bootsstrecke im Naturschutzgebiet Taubergießen (Rust, Ortenaukreis) wegen umgestürzter Bäume teilweise gesperrt

Wie lange die Teilstrecke auf Gemarkung Rust gesperrt bleiben muss, wird Anfang kommender Woche geklärt. Weiterhin befahrbar sind die Streckenabschnitte von Rheinhausen bis zum Doppelwehr bei Rust sowie von der Zuckerbrücke bis Wittenweier.

Lesezeit:

Teilen via:

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat die Bootsstrecke im Naturschutzgebiet Taubergießen wegen umgestürzter Bäume teilweise gesperrt. Wie das RP mitteilt, ist der rund zwei Kilometer lange Streckenabschnitt vom Einstieg „Doppelwehr“ bis zum Ausstieg „Rappenkopf“ auf Gemarkung der Gemeinde Rust (Ortenaukreis) bis auf Weiteres nicht befahrbar. Damit ist die durchgehende Befahrung des Altrheins von Rheinhausen bis Wittenweier derzeit nicht möglich.

Windböen hatten die Bäume am Donnerstag zum Umsturz gebracht. Das RP brachte am Freitag Absperrbänder und Schilder an, um auf die Gefahrenlage hinzuweisen.

„Da die umgestürzten Bäume Hindernisse für den Bootsverkehr darstellen und gefährliche Strömungen verursachen können, musste die Bootsstrecke in diesem Bereich kurzfristig gesperrt werden“, berichtet Taubergießen-Rangerin Cosima Zeller. Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen sei der Andrang von Bootfahrern im Naturschutzgebiet derzeit groß. Wie lange die Teilstrecke gesperrt bleiben muss, wird Anfang kommender Woche geklärt. Weiterhin befahrbar sind die Streckenabschnitte von Rheinhausen bis zum Doppelwehr bei Rust sowie von der Zuckerbrücke bis Wittenweier.

 

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben