Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Erneuerbare Energien

Biosphärengebiet Schwarzwald lädt ein zum Artentag im „Fahler Loch“ am Samstag, 16. Juli

Entdecke die biologische Vielfalt am Fuße des Feldbergs

Lesezeit:

Teilen via:

Das Biosphärengebiet Schwarzwald lädt ein zum Biosphären-Artentag am Samstag, 16. Juli, in Todtnau-Fahl (Kreis Lörrach). Die Teilnehmenden erkunden die Flora und Fauna im „Fahler Loch“ am Fuße des Feldbergs gemeinsam mit Expertinnen und Experten wie Christoph Huber von der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets, Iris Asal-Brunner, Christoph Hercher und Sebastian Schröder-Esch. Mit ein bisschen Glück bietet sich dabei die Gelegenheit, seltene und geschützte Tier- und Pflanzenarten wie den Baumpieper, den Feurigen Perlmutterfalter oder die Zweiblättrige Waldhyazinthe aus nächster Nähe zu sehen. Thema sind auch die aktuellen Anstrengungen zum Erhalt der Biodiversität dieses Hot-Spots der biologischen Vielfalt.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 16. Juli, um 9 Uhr und dauert etwa vier Stunden. Treffpunkt ist der Parkplatz Skilift Fahl (Ahornbühl) an der B 317 oberhalb von Todtnau-Fahl. Die Teinahme ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail an biosphaerengebiet-schwarzwald@rpf.bwl.de <mailto:biosphaerengebiet-schwarzwald@rpf.bwl.de> . Das Angebot findet im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt des Landes Baden-Württemberg statt.

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Sarah Maier
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0761 208-1025
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben