Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Medienmitteilung

Biosphärengebiet Schwarzwald lädt zu Pflegeeinsatz im Freiburger Stadtteil Kappel ein

Gemeinsam die Landschaft erhalten beim sechsten Landschaftspflegetag am Samstag, 21. September

Lesezeit:

Teilen via:

Beim sechsten Landschaftspflegetag im Freiburger Stadtteil Kappel am Samstag, 21. September, wird eine Weidefläche von Baumbewuchs befreit. Der Landschaftspflegetag ist eine gemeinsame Aktion der Stadt Freiburg, der Ortsverwaltung Kappel, des Biosphärengebiets Schwarzwald sowie der Naturschutzabteilung des Regierungspräsidiums Freiburg und der Landwirtsfamilie. Teilnehmen können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz Kappel. Wer mit dem Bus kommt, kann mit der Buslinie 17 bis zur Haltstelle Kappel, Am Sportplatz fahren. Die Anfahrt zum Einsatzort erfolgt in Fahrgemeinschaften.

Die freiwilligen Helferinnen und Helfer können kräftig mit anpacken, um die Fläche von Fichten, Birken und anderem Bewuchs zu befreien. Damit tragen sie zum Erhalt der Artenvielfalt auf der Weide bei. Fachliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, eigenes Werkzeug (zum Beispiel Ast- oder Rosenscheren) und Handschuhe mitbringen. Es wird darum gebeten, keine Motorsägen mitzubringen.

Sollte das Wetter zu schlecht sein, findet der Einsatz nicht statt. Weitere Informationen können in der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets bei Walter Krögner unter Telefon 07673/889402-4374 erfragt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 19. September beim Biosphärengebiet Schwarzwald per E-Mail an Biosphaerengebiet-Schwarzwald@rpf.bwl.de erforderlich. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es am Einsatztag ab 13 Uhr eine Verköstigung.

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben