Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Erneuerbare Energien

Beteiligungswoche zur Imagekampagne deutscher Biosphärengebiete im Schwarzwald: „Wir kommen zu den Menschen“

Biosphärengebiet Schwarzwald ist mit einer Roadshow vom 6. bis 10. Juli unterwegs

Lesezeit:

Teilen via:

Mit einer Beteiligungswoche geht die Imagekampagne deutscher Biosphärengebiete im Schwarzwald in die nächste Runde. Vom Mittwoch, 6. Juli bis Sonntag, 10. Juli, ist die dazugehörige Roadshow zwischen Schopfheim und Oberried sowie zwischen Albbruck und St. Blasien präsent. Den Schlusspunkt bildet ein Auftritt auf der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein.

Bei der Imagekampagne geht es darum, die Innovationsfähigkeit der Biosphärengebiete als von der UNESCO anerkannte Modellregionen für nachhaltige Entwicklung stärker in den Fokus der Bevölkerung zu bringen. Geschäftsführer Walter Kemkes: „Nach unserer Auftaktveranstaltung und dem Start eines Zukunftswettbewerbs geht es bei der Roadshow darum, die Inhalte zu den Menschen zu bringen. Dazu gehen wir an Orte, wo sich die Bevölkerung trifft – auf Märkte, zu Veranstaltungen und an gut frequentierte Einkaufsmöglichkeiten. Wir kommen zu den Menschen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen aufzugreifen.“

Mit dabei ist ein Teil des Teams der Biosphären-Geschäftsstelle. Als Hingucker fungiert ein Ballon, der die Erdkugel symbolisiert. „Die Beteiligungswoche wurde erstmals bei der Erstellung des Rahmenkonzepts angeboten und erwies sich als sehr taugliches Instrument, weswegen wir gern jetzt wieder darauf zurückgreifen“, erläutert Walter Kemkes. Bei der Landesgartenschau am 10. Juli präsentiert sich das Biosphärengebiet zwischen 10 und 18 Uhr mit zwei Ständen – einmal zum Naturgartenwettbewerb in der Altrheinhalle sowie auf dem Außengelände zur Imagekampagne.

Stationen der Beteiligungswoche zur Imagekampagne:

Mittwoch, 6. Juli 2022

Uhrzeit

Station des Infostands:

8.30 bis 11

Schopfheim, Marktplatz

13.30 bis 15.30

Oberried, Bergstation der Schauinslandbahn

16.30 bis 18.30

Horben, Rathaus

Donnerstag, 7. Juli 2022

Uhrzeit

Station des Infostands:

9 bis 12

Albbruck, Edeka

14 bis 17

Wehr, Edeka

Freitag, 8. Juli 2022

Uhrzeit

Station des Infostands:

9 bis 12

St. Blasien, Sparkassenplatz

14 bis 17

Oberried, Klosterscheuer-Vorplatz

Samstag, 9. Juli 2022

Uhrzeit

Station des Infostands:

9 bis 12

Todtnau, Kirchplatz

Sonntag, 10. Juli 2022

Uhrzeit

Station des Infostands:

10 bis 18

Neuenburg am Rhein, Landesgartenschaugelände (Altrheinhalle und Außengelände: Naturgartenwettbewerb sowie Imagekampagne)

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Sarah Maier
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0761 208-1025
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben