Lesezeit:
Auf den Spuren der Abendsegler: Fledermauswanderung im Biosphärengebiet Schwarzwald
Biologin Elena Ballenthin führt zu Wohnstätten der Säugetiere
Lesezeit:
Die Biologin Elena Ballenthin bietet zwei Termine für eine abendliche Fledermauswanderung im Biosphärengebiet Schwarzwald am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni, in Schönau im Schwarzwald (Kreis Lörrach) an. Treffpunkt ist um 19 Uhr auf dem Parkplatz der Geschäftsstelle im Irisette-Gebäude im Ortsteil Brand.
Die bis zu zwölf Teilnehmenden erfahren mehr über die Ökologie und was für den Schutz der Segelohren getan werden kann. Mit etwas Glück können die Langohren auch am Abendhimmel beobachtet und sogar bei ihren Rufen belauscht werden. Benötigt werden feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, Vesper, Stirn- oder Taschenlampe und etwas Zeit, da die Fledermäuse nicht immer vor Dämmerung aktiv sind. Anmeldungen sind bis zu 23. Juni direkt per E-Mail bei christoph.huber@rpf.bwl.de möglich.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben
Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben
Sarah Maier
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0761 208-1025
E-Mail schreiben
Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben