Lesezeit:
Arbeiten für Hochwasserschutz und Komplettsanierung in der Austraße in Oberndorf am Necker (Kreis Rottweil) beginnen im April
Die Arbeiten sollen 2027 abgeschlossen sein
Lesezeit:

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) beginnt im April mit den Arbeiten für einen besseren Hochwasserschutz in der Austraße in Oberndorf am Neckar (Kreis Rottweil). Gleichzeitig wird die Stadt die Sanierung und den Umbau der Austraße vorantreiben. Insgesamt investieren das Land und die Stadt zusammen rund drei Millionen Euro. Die Arbeiten sollen 2027 abgeschlossen sein. Dabei wird es auch zu Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen kommen.
Um die Bebauung an der Austraße vor einem hundertjährlichen Hochwasser zu schützen, baut das RP zwischen dem neuen Kreisverkehr bei der Neckarhalle und dem Action-Markt parallel zur Austraße eine 400 Meter lange Hochwasserschutzmauer. Die Zufahrt zum sogenannten Elefantenparkplatz wird offen bleiben und nur bei Hochwasser mit einer mobilen Dammmauer geschlossen. Die Stadt wird in diesem Bereich die Geh- und Radwege sowie die Fahrbahn verbreitern und die Straße komplett sanieren.
Das Baufeld wird bereits seit November vorbereitet. Dabei wurden zunächst Bäume und Sträucher gefällt, die direkt im Bereich der Baustelle standen. Daraufhin haben Telekom und Vodafone im Januar und Februar Kabel aus dem Straßenbankett herausgenommen und in die Auenwiese verlegt. Auf Wunsch der Stadt werden aktuell die entlang der Straße noch verbliebenen 18 Linden an den Feldweg in der Auenwiese verpflanzt. In mehreren Begehungen seien die dafür tauglichen Bäume ausgesucht worden, heißt es aus dem RP. Bäume, die sich aufgrund ihrer Arteigenschaften, Größe, Kronenwuchs, Vitalität und Standort nicht für eine Verpflanzung eignen, seien aussortiert worden und gefällt. Die Verpflanzung der Bäume sei mit der Naturschutzbehörde abgestimmt und werde von einer Umweltbaubegleitung überwacht. Für die Bäume sei eine mehrjährige Nachsorge und Pflege beauftragt worden, um einen bestmöglichen Anwuchs der Bäume zu erzielen. Als Ersatz für die gefällten Bäume werden nach Abschluss der Bauarbeiten die gleiche Anzahl neuer Bäume gepflanzt.
Weitere Infos sind auf den Internetseiten des Regierungspräsidiums und der Stadt Oberndorf zu finden.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben
Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben
Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben