Lesezeit:
Anschlussstelle Oberwinden-Ost der B 294 ab Anfang September gesperrt
Zur Herstellung eines rund 450 Meter langen Entlastungskanals für das Regenklärbecken
Lesezeit:

Das Regierungspräsidium Freiburg hat die Arbeiten zur Herstellung eines rund 450 Meter langen Entlastungskanals für das Regenklärbecken am östlichen Tunnelausgang an der B 294 in Oberwinden (Kreis Emmendingen) gestartet. Vom 1. September an muss deshalb die Anschlussstelle Oberwinden-Ost der Bundesstraße am Tunnelausgang Richtung Elzach voll gesperrt werden. Die Umleitung des Anliegerverkehrs aus Oberwinden erfolgt über die Anschlussstelle West. Die Sperrung wird zunächst bis Weihnachten dauern und nach der Winterpause nochmals für voraussichtlich acht Wochen eingerichtet. Auf der Bundesstraße selbst hat der Verkehr freie Fahrt.
Der Radweg zwischen Elzach und Oberwinden kann während der Sperrung der Anschlussstelle ebenfalls nicht mehr befahren werden. Die Umleitung des Radverkehrs führt über die Staude.
Das Regenklärbecken reinigt das Oberflächenwasser, das auf der B 294 von Elzach kommend bis zum Tunneleingang anfällt. Der Entlastungskanal dient der Ableitung des geklärten Regenwassers in die Elz.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben
Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben
Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben