Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Medienmitteilung

Alte Flussschlinge im Brigachtaler Ortsteil Beckhofen (Schwarzwald-Baar-Kreis) wieder an der Brigach angeschlossen

Lesezeit:

Teilen via:

Der Donaueschinger Gewässerbetriebshof des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) hat eine alte Flussschlinge im Brigachtaler Ortsteil Beckhofen (Schwarzwald-Baar-Kreis) wieder an die Brigach angeschlossen. In den letzten Jahren war dieser Altarm durch Geschiebe und Feinsediment verlandet und wurde nur noch bei Hochwasser durchströmt. Die Flussverzweigung ist ein wertvoller Lebensraum für Flora und Fauna und ist ein idealer Rückzugsort für Jungfische. (sog. Fischkinderstube).

Durch den Bau einer Lenkbuhne, einer kleinen Trichterbuhne zur Steuerung des Geschiebetransportes und der Umgestaltung des Altarmes werde die alte Flussschlinge nun wieder dauerhaft durchströmt. Dadurch wird die fortschreitende Verlandung gestoppt. Die kleine Flussverzweigung bietet unterschiedliche Fließgewässerlebensräume für Tier- und Pflanzenarten und wird sich die nächsten Jahre weiter zu einer kleinen Auelandschaft entwickeln.

Im Herbst wird der Gewässerbetriebshof den Gewässerrandstreifen und die Insel der Flussverzweigung noch mit einheimischen Gehölzen bepflanzen, heißt es in einer Pressemitteilung des RP.

Anschließend kann sich die Natur in diesem kleinen Refugium frei entwickeln und bildet einen kleinen weiteren Schritt zur Erreichung des guten ökologischen Zustandes der Brigach im Sinne der EU-Wasserrahmenrichtlinie.

Der Anschluss des Altarms wurde im Rahmen des aktuellen Flurneuordnungsverfahren in diesem Gebiet mit dem Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis und der Flurneuordnungsbehörde abgestimmt.

Zurück
Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben