Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1802 Ergebnisse gefunden

Regierungspräsident Gabbert übergibt den Förderbescheid an das Vinzenz von Paul Hospital

Rund zehn Millionen für Ausbau und Modernisierung des Vinzenz von Paul Hospitals in Rottweil

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Carsten Gabbert hat am Freitag an Thomas Brobeil, Geschäftsführer der Klinik, drei Förderbescheide des Landes Baden-Württemberg übergeben.

Neues Entdeckerheft zur Nachhaltigkeit – von Jugendlichen für Jugendliche

| Medienmitteilung

Eine bunte Mischung aus Rätseln, Nature Journaling, DIY-Bastelanleitungen, spannenden Infos und praktischen Tipps zum Thema Nachhaltigkeit.

Winterweiher im Naturschutzgebiet

Renaturierung im Naturschutzgebiet Gifizenmoos bei Mönchweiler (Schwarzwald-Baar-Kreis) abgeschlossen

| Medienmitteilung

Gefährdete Tierarten wie Grasfrosch, Grünfrosch, Bergmolch und Erdkröte profitieren/ Am 23. Mai wird das Projekt öffentlich vorgestellt

Straßensanierung

B 317 auf der Passhöhe des Feldbergs wird saniert

| Medienmitteilung

Halbseitige Sperrungen von Mai bis Ende Oktober

Luftaufnahme von mehreren Klärbecken

500.000 Euro für Abwasserprojekt in den Gemeinden Biberach und Seelbach (Ortenaukreis)

| Medienmitteilung

Ziel des Vorhabens ist der Anschluss des Emmersbachtals in Biberach und eines Teils des Schönbergs auf der Gemarkung Seelbach an die öffentliche Schmutzwasserkanalisation…

Eine Stromtrasse verläuft über ein Feld

Planfeststellungsverfahren für Umbau einer Leitungsanlage am Umspannwerk Eichstetten am Kaiserstuhl eingeleitet

| Medienmitteilung

Das Vorhaben ist Teil des Neubaus des Umspannwerks durch die Transnet BW GmbH. Dieser soll vor dem Hintergrund des steigenden Anteils erneuerbarer Energien dazu…

Warnbaken auf einer Straße

B 28 zwischen Lautenbach und Oppenau (Ortenaukreis) wird saniert

| Medienmitteilung

Bundesstraße im Baustellenbereich nur einspurig befahrbar

Brücke im Wald

Brücke an der L 126 bei Muggenbrunn (Kreis Lörrach) halbseitig gesperrt

| Medienmitteilung

Wegen Schäden muss das Bauwerk entlastet werden/ Verkehr wird per Ampel geregelt

Brücke in Neustadt (Titisee-Neustadt) wird bis Oktober gesperrt

| Medienmitteilung

40 Jahre alte Brücke muss saniert werden

Regierungspräsident Gabbert unterhält sich mit 2 Personen

Wege in die digitale Verwaltung

| Medienmitteilung

Zukunftsdialog: Behörden und Institutionen im Raum Freiburg wollen bei der Digitalisierung voneinander lernen und Synergieeffekte nutzen.

Erneuerung der Stromleitungsanlagen zwischen Rippolingen (Bad Säckingen, Landkreis Waldshut) und dem Umspannwerk in Schwörstadt (Landkreis Lörrach)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium leitet Planfeststellungsverfahren ein

Ranger im Wald

Mit den Biosphären-Guides den Schwarzwald erleben

| Medienmitteilung

Programm startet am Samstag

Stützmauer im Wald

Landesstraße (L 123) in Münstertal (Breisgau-Hochschwarzwald) tageweise nur einspurig befahrbar

| Medienmitteilung

Ab Mittwoch, 2. April 2025 für etwa drei Tage

Weiße Fahrbahnmarkierung einer Straße

Bordsteine und Fahrbahnmarkierungen am Kreisverkehr in Geisingen (B 31, Kreis Tuttlingen) werden erneuert

| Medienmitteilung

Ab Montag, 7. April 2025

Autos umfahren eine Baustelle

Straße „Am Wasserwerk in Wyhlen, (B 34, Grenzach-Wyhlen, Kreis Lörrach) wird gesperrt

| Medienmitteilung

Wegen der Anlieferung und dem Einhub von fünf Stahlträgern für die neue Brücke

Bohrgeräte für Bohr- und Rammsondierungen

Baugrunderkundungen für Hochwasserschutz an der Elz in Waldkirch haben begonnen

| Medienmitteilung

Die Arbeiten sollen in vier bis sechs Wochen abgeschlossen sein

Gruppe von Personen vor einem Holzgebäude

Fachbeirat nimmt Arbeit zur Klimamobilitätskonzeption auf

| Medienmitteilung

Erster Meilenstein für das Biosphärengebiet erreicht

215 Millionen Euro für Mobilität im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium unterstützt Kommunen bei der Verkehrswende

Braunkehlchen sitzt auf einem Ast

Managementpläne für Vogelschutzgebiete „Baar“ und „Wutach und Baaralb“

| Medienmitteilung

Ziel ist die langfristige Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung der Lebensräume

Bagger und weitere Baugeräte bei einem Bach

Sanierung des Hangrutsches zwischen Ottenhöfen und Seebach (L 87, Ortenau) wird am 7. April fortgesetzt

| Medienmitteilung

Die Arbeiten sollen im Mai 2025 abgeschlossen werden