Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten aus dem RegierungspräsidiumMedienmitteilungen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

1798 Ergebnisse gefunden

Brigach in Villingen wird naturnah umgebaut

| Medienmitteilung

Durch bauliche Eingriffe sollen die Lebewesen im Fluss vor den Folgen des Klimawandels geschützt werden

Regierungspräsidium baut Pegel an der Brugga in Oberried (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) um

| Medienmitteilung

Messstation wird umgebaut - Klimawandel stellt neue Anforderungen - Auch Durchlässigkeit für Fische wird verbessert

Experten tauschen sich zum Schutz naturnaher Quellen im Biosphärengebiet Schwarzwald aus

| Medienmitteilung

Bei einem Symposium in Schönau stellten Fachleute aus Deutschland und der Schweiz Projekte und Methoden vor, die teilweise auch im Biosphärengebiet Anwendung finden.

Landesstraße zwischen Sitzenkirch (Kandern, Kreis Lörrach) und Abzweigung zum Schloss Bürgeln wird saniert

| Medienmitteilung

Vollsperrung bis Mitte September – Schloss und Bestattungswald bleiben erreichbar

Warnbaken auf einer Straße

B 27 zwischen Zollanlage Lottstetten (Kreis Waldshut) und der Anschlussstelle Lottstetten/Balm wird saniert

| Medienmitteilung

Bundesstraße zeitweise voll gesperrt – Bauarbeiten auch auf Schweizer Seite

Behörden ergreifen weitere Maßnahmen gegen die Krebspest in der Brugga bei Kirchzarten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

| Medienmitteilung

P + M - Parkplatz bei Hausach (Ortenau) ab Montag gesperrt

| Medienmitteilung
Straßensperrung

Bauarbeiten an der B 314 zwischen Grimmelshofen (Stühlingen, Kreis Waldshut) und Fützen (Schwarzwald-Baar-Kreis) kurz vor dem Abschluss

| Medienmitteilung

Am Wochenende wird die Bundesstraße wegen abschließender Arbeiten noch einmal gesperrt

Zeitungen vor einem Rechner

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer stellt im Gemeinderat Waldkirch die Überlegungen zu einer Flüchtlingsunterkunft des Landes vor

| Medienmitteilung
Mehrere Medaillen

Fluthilfemedaille 2021: Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz für 135 Einsatzkräfte

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Sie haben mutig und mit vereinten Kräften zur Bewältigung dieser verheerenden Katastrophe beigetragen“

Der Innenhof eines Dienstgebäudes des Regierungspräsidiums

Regierungspräsidium Freiburg erteilt zwei Erlaubnisse zur Aufsuchung von Erdwärme im Raum Karlsruhe

| Medienmitteilung

Landesstraße (L 123) zwischen Münstertal (Breisgau-Hochschwarzwald) und Wieden (Kreis Lörrach) im August gesperrt

| Medienmitteilung

Verkehr wird über Storen und Todtnau umgeleitet - Regierungspräsidium saniert Stützmauer bei Spielweg

Sanierung der Europabrücke in Kehl (B 28, Ortenaukreis): Zweiter Bauabschnitt beginnt am 21. Juli

| Medienmitteilung

Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim: Infoblatt informiert über Leitungsbau für die Grundwasserhaltung

| Medienmitteilung

Übersichtsplan auf der Internetseite des Regierungspräsidiums abrufbar / Tag der offenen Brunnenbaustelle am 14. September

Ein Radfahrer ist auf einem Fahrradweg unterwegs

Regierungspräsidium leitet Planfeststellungsverfahren für zwei neue Radwege des Landkreises Lörrach ein

| Medienmitteilung

Planunterlagen liegen ab 24. Juli öffentlich aus

Regierungspräsidium leitet Planfeststellungsverfahren für die Verstärkung der 110-kV-Freileitung zwischen Trossingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) und Tuttlingen ein

| Medienmitteilung

Planunterlagen werden ab 24. Juli öffentlich ausgelegt

Bespiel Lenkbuhne mit Baumstamm und Pfahlsicherung

Wiese zwischen Schopfheim und Maulburg (Kreis Lörrach) wird ökologisch aufgewertet

| Medienmitteilung

Umgestaltung der Wiese soll Eigendynamik des Flussbetts verbessern

Sperrung einer Straße

Sanierung der B 500 zwischen Hinterzarten und Jostal (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) beginnt bereits am Montag, 24. Juli

| Medienmitteilung

Teilabschnitte der Bundesstraße werden komplett gesperrt – Verkehr wird über St. Märgen und Jostal umgeleitet

Basler Hof in Freiburg

Verkehrsprojekte zur Erschließung des Zentralklinikums Lörrach vorgestellt

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Freiburg, Landkreis Lörrach, Stadt Lörrach und Gemeinde Steinen informieren gemeinsam

Landesstraße (L 130) zwischen Münsterhalden und Abfahrt Kälbelescheuer (Breisgau-Hochschwarzwald) ab Freitagabend wieder befahrbar

| Medienmitteilung